Trainer Jürgen Kramny drückt "Herzensverein" VfB Stuttgart die Daumen im Finale
Jürgen Kramny war Trainer beim VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Vor dem DFB-Pokalfinale am Samstag blickt er auf den Ablauf am Spieltag und sagt, wem er die Daumen drückt.
Als Jugendlicher, Spieler und Trainer war Jürgen Kramny beim VfB Stuttgart. Nachdem 2016 seine Zeit bei den Schwaben endete, wurde er Trainer bei Arminia Bielefeld. Nun spielen die beiden Ex-Vereine von Jürgen Kramny im DFB-Pokalfinale gegeneinander. Fußball-Deutschland blickt am Samstagabend auf das Endspiel im Olympiastadion Berlin.
Jürgen Kramny sieht Arminia Bielefeld als würdigen Finalisten. "Sie haben vier Bundesligisten geschlagen. Da muss schon eine Qualität vorhanden sein", sagt der 53-Jährige gegenüber der Heilbronner Stimme. Die Daumen drückt Kramny aber dem VfB Stuttgart – ähnlich wie Markus Babbel, der sogar einen Ergebnistipp hat.
+++ Alles rund um das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart im Liveticker der Heilbronner Stimme +++
Jürgen Kramny drückt "Herzensverein" VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale die Daumen
"Der VfB ist mein Verein seit ich ein Kind bin. Ich habe als Spieler und Trainer in Stuttgart gewirkt, bin mit dem VfB aufgewachsen", erklärt der Fußballtrainer. In Bielefeld arbeitete er rund ein halbes Jahr, möchte die Zeit auf der Alm aber nicht missen. "Es war nicht so lange, aber sehr intensiv. Sie haben gute Fans. Es hat Spaß gemacht", so Kramny.
Gemeinsam mit dem FSV Mainz 05, wo Kramny als Spieler acht Jahre auflief, ist der VfB Stuttgart jedoch sein "Herzensverein", mit dem er einige Erinnerungen teilt. "1992 bin ich mit dem VfB Deutscher Meister geworden. Im Kader dabei zu sein, die Meisterschaft miterlebt und dazu beigetragen zu haben – das war top", so Kramny, der mit den Schwaben auch A-Jugend-Meister wurde.
Vor dem DFB-Pokalfinale am Samstag zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld verweist er auf Parallelen zum Endspiel 1997. Damals gewann der VfB 2:0 gegen Energie Cottbus, die ebenfalls ein Drittligist waren und auch gerade den Aufstieg perfekt gemacht haben.
"Entweder du hast den Pokal oder nicht" – Ex-VfB-Trainer Jürgen Kramny über DFB-Pokalfinale
Es ist ein besonderes Spiel für beide Mannschaften, der Fokus wird hoch sein, dennoch ist die Vorbereitung wohl gleich. "Ein Spieltag ist ein Spieltag", sagt Kramny. "Der Ablauf ist immer gleich." Der Samstag startet mit einem Frühstück, dann gibt es einen kurzen Spaziergang oder ein Anschwitzen auf dem Platz. "Danach ist Mittagsruhe, dann gibt es nochmal einen Snack und dann ist schon Abfahrt", erklärt Kramny den groben Ablauf am Spieltag.
Die Abläufe seien heute wie damals gleich, nur die sozialen Medien und das Drumherum haben sich verändert. "Die Spieler fokussieren sich ganz normal auf das Spiel", so Jürgen Kramny. "Der VfB hat die Champions League erlebt und eine Bundesliga-Saison, die nicht so war, wie sie es wollten." Aber all das zählt am Samstag nicht mehr. Jürgen Kramny zur Heilbronner Stimme: "Jetzt ist das Finale. Danach gibt es nichts mehr. Entweder du hast den Pokal oder nicht. Das gilt auch für Bielefeld."