Bootstour, Rundfahrt, Biergärten – Programm für VfB-Fans zum Pokalfinale in Berlin
Der VfB Stuttgart spielt am Samstag im DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld. Zehntausende Fans treten die Reise nach Berlin an. Dort gibt es einiges zu erleben. Ein Überblick.
Das große Finale im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld wird am Samstag um 20 Uhr angepfiffen. Fußball-Deutschland blickt auf die Partie und hofft entweder auf einen Bundesligisten in der Europa League oder das Märchen von Bielefeld. Viele tausend Fans werden in Berlin vor Ort sein – im Stadion und in der Stadt.
Rund um das Finale gibt es für die mitgereisten VfB-Fans einiges zu erleben. Neben dem Fanfest auf dem Breitscheidplatz stehen auch einige Touren auf dem Programm.
+++ Alles rund um das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart im Liveticker der Heilbronner Stimme +++
Podcast und Fanfest in Berlin – Fans des VfB Stuttgart erwartet viel Programm
Schon am Donnerstag meldet sich der "VfB STR"-Podcast aus dem Biergarten Jockel in Berlin. Genauso wie am Freitag (18.30 Uhr) und Samstag (11 Uhr) auch, wird sich Moderator Riky Palm von dort melden. Reservierungen sind nicht möglich, deshalb sollten interessierte VfB-Fans rechtzeitig vor Ort sein. Am Freitag startet das Finalprogramm für Fans dann richtig durch.
Das Fanfest am Breitscheidplatz, der dem VfB Stuttgart zugeteilt wurde während Arminia Bielefeld am Alexanderplatz ist, startet am Freitag um 12 Uhr, am Finaltag ab 10 Uhr. Dort gibt es Essen und Getränke, dazu Musik und einige Stände. Ab 18 Uhr legt DJ Phil Torres auf und hat einen Saxophonisten auf der Bühne dabei. Das weckt EM-Feeling! Auch die Stuttgart-Berlin-Band "Die Fraktion" sorgt für Überraschungsauftritte. Glück für die Fans: Das Wetter in Berlin soll mitspielen.
Wichtig zu wissen für alle Fans des VfB Stuttgart: Der Eintritt ist frei und die Bezahlung ist nur in bar möglich auf dem Fanfest, das am Freitag bis 21 Uhr und am Samstag bis 17 Uhr geplant ist.
Programm für VfB-Fans in Berlin: Busse und Sightseeing zum DFB-Pokalfinale
Bier und Fußball beim DFB-Pokalfinale in Berlin? Das gibt es zu genüge, aber auch Sightseeing und Geschichte werden geboten. Der VfB Stuttgart hat zudem für Freitag eine Führung im Jüdischen Museum Berlin und für Samstag einen Kuppelbesuch im Bundestag organisiert. Für beides war eine Anmeldung nötig.
Doch es gibt noch die Möglichkeit auf Stadttouren mit zwei Hop-On Hop-Off Bussen, die im Design des VfB Stuttgart durch Berlin fahren. Eine Rundfahrt dauert rund 40 Minuten. Die Busse starten am Samstag zwischen 10 Uhr und 12.30 Uhr sowie zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr alle halbe Stunde. Startpunkt ist das Hard Rock Cafe (Ku'damm 224). Und ganz wichtig: Die Touren sind kostenlos, aber nur in den VfB-Bussen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.".
VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale in Berlin: Bootstour am Samstag – Biergärten mit Übertragung am Abend
Eine Tour gibt es auch auf dem Wasser. Ab 11.45 Uhr lädt der Teampartner des VfB Stuttgart, Rewe, auf der Spree ein. Eine Bootstour! Wer in voller VfB-Fankleidung kommt, zahlt keinen Eintritt. Das Boot schippert zwischen Weidendamm und Haus der Kulturen hin und her. Ab 12 Uhr lädt dann auch noch die "Cannstatter Kurve Berlin" Fans, Mitglieder und Gäste im "Rössle" (Braunschweiger Straße 51) ein. Die Finalübertragung ist jedoch nur für Mitglieder des Berliner Fanclubs des VfB Stuttgart.
Es wird auch damit gerechnet, das zahlreiche VfB-Fans vor Ort sind, die kein Ticket haben. Dafür gibt es aber einige Biergärten in Berlin, in denen das DFB-Pokalfinale des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld übertragen wird. Zum Beispiel der Biergarten Jockel, der Golgatha Biergarten im Viktoriapark, das Brauhaus Südstern, Naumanns Biergarten und Zollpackhof Augustiner Biergarten, wie der VfB Stuttgart mitteilt.
Es ist also für reichlich Programm gesorgt, so dass die Fans des VfB Stuttgart nicht nur das DFB-Pokalfinale feiern, sondern die Hauptstadt auch erkunden und erleben können. Am Ende steht und fällt die Reise nach Berlin jedoch mit dem Ergebnis am Samstagabend...