Vorfreude und Stolz beim VfB Stuttgart nach Auslosung der Champions League
Nach der Auslosung der Ligaphase stehen die Gegner des VfB Stuttgart in der Champions League fest. Die Vorfreude steigt. Das sagen Sebastian Hoeneß, Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth.

Die Champions League kann kommen, der VfB Stuttgart freut sich über einige Hochkaräter sowie durchaus machbare Aufgaben. Nach der Auslosung der Ligaphase stehen alle acht Gegner fest, ebenso wie die Heim- und Auswärtsspiele. Die genauen Spieltermine hingegen werden erst am Samstag bekanntgegeben.
Real Madrid, Paris Saint-Germain, Juventus Turin, Atalanta Bergamo, Slovan Bratislava, Sparta Prag, Young Boys Bern und Roter Stern Belgrad sind die Gegner. Doch was sagen die VfB-Verantwortlichen zur Auslosung?
"Ganz oben auf der Wunschliste" – VfB-Trainer Hoeneß freut sich auf Champions League und Real Madrid
Im Kreise der Familie hat Sebastian Hoeneß die Auslosung der Champions League verfolgt. Der Trainer des VfB Stuttgart war am Abend sicher aufgeregt, legt jedoch am Freitag schon wieder den Fokus auf das Bundesliga-Spiel gegen den FSV Mainz 05. Zur Königsklasse erklärt Hoeneß: "Wir dürfen uns mit den besten Clubs in Europa messen, darauf freuen wir uns sehr."
Nach der Auslosung dürfte die Vorfreude noch etwas gestiegen sein. Schon beim ersten Los war das Kribbeln bei Fans und sicher auch Spielern und Trainern groß: Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu. "Das Auswärtsspiel bei Real Madrid stand bekanntlich bei vielen in der Mannschaft und im Trainerteam ganz oben auf der Wunschliste", sagt Hoeneß zur Auslosung.
VfB Stuttgart nach der Auslosung der Champions League: Stolz auf das Erreichte, besonderer Moment und Hinfiebern auf die Spiele
Auch Vorstandsboss Alexander Wehrle freut sich über die Gegner: "Schon beim Blick auf die Lostöpfe war abzusehen, dass wir auf absolute Top-Gegner wie Real Madrid, Paris Saint-Germain und Juventus Turin treffen würden. So ist es auch gekommen." Und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth beschreibt es emotional: "Es ist ein wirklich besonderer Moment, den wir für uns festhalten wollen. Nach einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir uns wieder mit den Besten in Europa messen."
Zuletzt spielte der VfB Stuttgart 2010 in der Champions League, die letzten Partien wurden gegen den FC Barcelona bestritten. Nun kommt es zum Duell mit dem Star-Ensemble von Real Madrid. Kylian Mbappé, Vinicius Jr., Jude Bellingham, Antonio Rüdiger – die Liste der Weltstars ist lang, die Vorfreude beim VfB Stuttgart groß. Wehrle: "Wir sind glücklich und stolz, nach 2010 endlich wieder die Farben des VfB Stuttgart in der Königsklasse des europäischen Fußballs vertreten zu dürfen. Unsere Mannschaft mit dem Trainerteam, der gesamte Club, die VfB-Fans und die gesamte Stadt, wir alle fiebern den Spielen entgegen." Doch erstmal steht noch die Bundesliga an, die für Trainer Sebastian Hoeneß der wichtigste Wettbewerb ist.


Stimme.de