Stimme+
Rechenspiele
Lesezeichen setzen Merken

Bundesliga-Tabelle: So viele Punkte braucht der VfB Stuttgart für Europa

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart hat sieben Spieltage vor Saisonende gute Chancen, nächste Saison international vertreten zu sein. Wie viele Punkte braucht der VfB noch für welchen europäischen Wettbewerb?

Der VfB Stuttgart hat die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren. Dafür benötigen die Schwaben allerdings noch einige Punkte.
Der VfB Stuttgart hat die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren. Dafür benötigen die Schwaben allerdings noch einige Punkte.  Foto: David Klein/CSM via ZUMA Wire/dpa

Platz drei, eine der besten Spielzeiten in der Vereinsgeschichte und nur noch wenige Schritte braucht der VfB Stuttgart bis zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb in der kommenden Saison. Vor dem Topspiel am Samstagabend bei Borussia Dortmund (18.30 Uhr, live im TV und Stream) erwähnte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß, dass sich zwar alle sicher sind, nächstes Jahr international vertreten zu sein, es allerdings rein rechnerisch noch nicht fix ist. 

Doch wann ist der VfB Stuttgart für die Europa League qualifiziert und was muss passieren, damit es für die Champions League reicht? Ein Rechenspiel sieben Spieltage vor Ende der Saison.

Die Conference League ist greifbar nah: Ein Unentschieden reicht dem VfB Stuttgart

Der für viele Fans unattraktivste Wettbewerb, der sich zur Bundesliga und dem DFB-Pokal dazu gesellen kann, ist die Conference League. Bei vielen als "dritte Liga Europas" verschrien, ist es letztlich aber ein Wettbewerb auf europäischer Bühne, den der VfB Stuttgart dank der hervorragenden Ausgangssituation mit geringstem Eigenaufwand erreichen kann. Ein Punkt aus den verbleibenden Spielen reicht aus, damit der sechste Platz den Schwaben nicht mehr zu nehmen ist. Immer davon ausgegangen, dass der SC Freiburg (8.) und der FC Augsburg (7.) alle restlichen Partien gewinnen. 


Ein Unentschieden gegen Borussia Dortmund am Samstag, beim für VfB-Coach Hoeneß wahrscheinlich "schwersten Spiel" derzeit, reicht also aus. Und mehr noch: Platz sechs kann sogar für die Europa League reichen, WENN Bayer Leverkusen den DFB-Pokal im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern (25. Mai) gewinnt. So lange muss der VfB Stuttgart jedoch gar nicht warten...

VfB Stuttgart auf dem Weg nach Europa: So viele Punkte sind für die Europa League und die Champions League nötig

Um unabhängig des Ausgangs im Pokalfinale den Einzug in die Europa League zu feiern, muss der VfB Stuttgart nach dem letzten Spieltag auf Platz fünf stehen. Um den Tabellenplatz zu sichern, reichen dem aktuellen Tabellendritten aus den verbleibenden sieben Spielen sechs Punkte. Zwei Siege oder ein Sieg und drei Unentschieden also. Nach der bisherigen Saison ist das durchaus möglich, auch wenn unter den sieben Spielen mit Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Bayern München noch die anderen Teams aus den Top Vier als Gegner warten. 

Worauf viele Fans des VfB Stuttgart hoffen, ist der Einzug in die Champions League, die Königsklasse. Die Aufgabe ist dementsprechend schwieriger, denn der VfB hat zwar mit Platz drei und drei Punkten Vorsprung auf den BVB (4.) eine starke Ausgangssituation, aber mit dem angesprochenen Restprogramm auch noch einige Herausforderungen vor dem Brustring. Mindestens Platz vier muss es werden und im schlimmsten Fall sind dafür noch 15 Punkte notwendig. Bedeutet auch, dass der VfB Stuttgart eins der drei Kracherspiele gewinnen müsste. 

Wettbewerb Benötigte Punkte
Conference League 1 Punkt
Europa League 6 Punkte
Champions League 15 Punkte

Der schlimmste Fall wäre, wenn Borussia Dortmund zum einen gegen den VfB Stuttgart gewinnt, das direkte Verfolgerduell gegen RB Leipzig (5.) verliert und sowohl die Westfalen als auch die Sachsen alle weiteren Spiele siegreich gestalten. Alle Rechenspielchen gehen davon aus, dass die Konkurrenten um die jeweilige Platzierung das bestmögliche Ergebnis erzielen. Die Wahrscheinlichkeit? Gering, denn auch der BVB spielt beispielsweise noch gegen Bayer Leverkusen, hat also ein ähnliches Restprogramm wie der VfB Stuttgart. 

Gute Ausgangssituation: VfB Stuttgart hat Europa es selbst in der Hand

Außerdem gibt es noch weitere Faktoren, die dem VfB helfen können, höhere Ziele zu erreichen. Wenn die verbleibenden deutschen Mannschaften in den europäischen Wettbewerben gut abschneiden, kann sogar Platz fünf für die Champions League ausreichen. Bayer Leverkusen spielt in der Europa League gegen West Ham United, der FC Bayern München in der Königsklasse gegen Arsenal London. Fliegen gleich zwei englische Vereine raus, steigen die Chancen für einen weiteren Champions League-Platz in der Bundesliga.

Die Uefa vergibt an den erfolgreichsten Verband in den europäischen Wettbewerben einen Zusatzplatz als Belohnung. Aber bei all den Wenn und Aber ist das zu viel Spekulation. Der VfB Stuttgart hat es letztlich selbst in der Hand und kann die sichere europäische Teilnahme schon gegen Borussia Dortmund klarmachen. Mit einem Punkt...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben