Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Neues Detail zum VfB-Vertrag von Stiller: Ausstiegsklausel ab Sommer 2026?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart verlängerte im Januar den Vertrag mit Nationalspieler Angelo Stiller. Nun kommt raus: Es gibt wohl eine Ausstiegsklausel, die erst ab Sommer 2026 greifen soll.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Freude über die Vertragsverlängerung von Angelo Stiller im Januar war beim VfB Stuttgart groß. Allerdings gab es auch ein Rätselraten bei den Fans: Ist im neuen Stiller-Vertrag eine Ausstiegsklausel verankert und wie sieht die aus? Der Kontrakt des Mittelfeldspielers läuft immerhin bis 2028 und Stiller steht wohl auf einigen Wunschlisten. 

Dazu soll schon im vergangenen Sommer der FC Barcelona gezählt haben, auch der FC Liverpool soll Stiller im Visier haben. Aber: Der 23-jährige Nationalspieler wäre teuer. Ein neuer Vertrag bei einem Marktwert von rund 32 Millionen Euro steigert auch die Ablösesumme in der Regel. Doch nun ist ein neues Details aufgetaucht: Der Zeitpunkt einer Ausstiegsklausel. 

Neues Details im Stiller-Vertrag beim VfB Stuttgart – Ausstiegsklausel ab Sommer 2026

Wie "Bild" berichtet, soll Angelo Stiller den VfB Stuttgart für festgelegte 40 Millionen Euro verlassen dürfen, aber nicht direkt. Die Ausstiegsklausel hat für mögliche Interessenten einen Haken: Sie gilt erst ab Sommer 2026! Immerhin muss der VfB Stuttgart nicht im kommenden Sommer um einen Abgang von Angelo Stiller, der laut TV-Experte Didi Hamann zum "besten Mittelfeld-Duo der Bundesliga" gehört, fürchten. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Unter VfB-Fans wird die Ausstiegsklausel diskutiert. So schreibt ein Fan auf "X" (ehemals Twitter), dass er sich mehr erhofft habe. "Am besten wäre es, wenn er eine sehr gute Rückrunde spielt und dann im Sommer City und Chelsea ein Wettbieten starten", so der VfB-Anhänger über die Stiller-Ausstiegsklausel. Ein anderer meint: "Finde es so für alle die beste Lösung, bin zufrieden. Klar, hätte 50 Millionen besser geklungen, aber mindestens 1 Jahr mehr Stiller und dann 40 ist ganz ok." 

Auch die Option, einen möglichen Nachfolger für Angelo Stiller ab Sommer zu suchen und aufzubauen, wird angesprochen. Stiller wird für den VfB Stuttgart bei einem Abgang auf alle Fälle zum Transfergewinn, denn der Nationalspieler kam 2023 für rund 5,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zu den Schwaben. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben