Folgen der Stiller-Verletzung: Real Madrid zieht sich zurück – VfB informiert
Real Madrid soll starkes Interesse an Angelo Stiller vom VfB Stuttgart gezeigt haben. Der Nationalspieler ist nun aber verletzt, was auch Folgen für einen möglichen Wechsel nach Spanien hat.
Der spanische Top-Club Real Madrid wird seit Wochen mit Angelo Stiller in Verbindung gebracht. Das Interesse am Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart soll groß sein, vor allem seit Xabi Alonso neuer Trainer der Königlichen ist. Doch nun zieht sich Real Madrid erstmal zurück. Kein Angebot, stattdessen wurde der VfB wohl über den Transfer-Rückzug informiert.
Grund dafür soll die Verletzung von VfB-Star Angelo Stiller sein. Der Nationalspieler blieb am Mittwoch im Trainingslager des VfB Stuttgart im Rasen hängen und zog sich einen Teilriss des Außenbandes im linken Sprunggelenk zu. Die Ausfalldauer ist nicht bekannt. Zunächst wird Stiller wohl für die beiden letzten Testspiele nicht zur Verfügung stehen. Für den VfB die gute Nachricht: Real Madrid zieht sich nun zunächst zurück.
Verletzung stoppt Stiller-Wechsel zu Real Madrid – neuer Versuch im Sommer 2026
So hat das Portal „Defensa Central“ erfahren, dass Real Madrid Stiller diesen Sommer nicht verpflichten will, den Mittelfeld-Star des VfB Stuttgart aber weiter auf dem Radar hat. Die Verletzung setzt Stiller demnach mehrere Wochen außer Gefecht, weshalb er weder an Spielen teilnehmen noch sich einem Medizincheck unterziehen kann. Die Entscheidung habe der spanische Top-Club dem VfB bereits mitgeteilt.
Vor allem für den neuen Trainer von Real Madrid ist es ein herber Schlag. Xabi Alonso, der mit Bayer 04 Leverkusen das Double gewann, kennt Stiller aus der Bundesliga. Er soll auf den Transfer gepocht haben. Die Verletzung von Stiller im Trainingslager hat nun alle Alonso-Wünsche zerschlagen. Andersrum hat ein Wechsel funktioniert. Der VfB Stuttgart verpflichtete vor rund einer Woche Chema Andres von Real Madrid. Die Wege sind kurz, die Verantwortlichen kennen sich.
Ausgeschlossen ist ein Wechsel laut „Defensa Central“ aber nicht. Real Madrid soll genau hinschauen, wie sich Stiller in dieser Saison beim VfB Stuttgart entwickelt. Ab dem Sommer 2026 hat Stiller zudem eine Ausstiegsklausel von 36,5 Millionen Euro im Vertrag verankert. Aktuell ruft der VfB Stuttgart wohl eine Ablöse auf, die weit über den 45 Millionen Euro Marktwert liegt. Aus Spanien heißt es, Real Madrid wolle nicht über 50 Millionen Euro für einen verletzten Spieler zahlen. Die Stiller-Zukunft liegt also beim VfB Stuttgart – vorerst.


Stimme.de