Sport-Union Neckarsulm belohnt sich für Arbeit, Glaube und Einsatz
Unser Autor ist der Meinung, die Handballerinnen der Sport-Union haben eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Dass Neckarsulm Bundesliga-Standort bleibt, ist für den Handball in der Region von großer Bedeutung.

Die Tabelle lügt nicht. Die alte Sport-Weisheit ist selten so treffend gewesen wie in dieser Spielzeit mit Blick auf die Sport-Union Neckarsulm. Ende März hat die Mannschaft mit sechs Punkten Rückstand noch am Tabellenende gestanden.
Was dann folgte, ist eine Aufholjagd gewesen, wie sie die Frauen-Bundesliga in dieser Form bisher noch nicht erlebt und die das Herzschlagfinale in der vergangenen Saison in Halle an der Saale noch einmal getoppt hat. Am Ende beendet die Sport-Union ein verrücktes Bundesliga-Jahr auf Rang zehn und auch hierfür gilt: Die Tabelle lügt nicht.
Aus Durchhalteparolen erwächst eine Leistungsexplosion
So verdient die Rote Laterne Ende März gewesen ist, als sich die Sport-Union zwar keine desolaten Auftritte mehr wie noch in der Hinrunde geleistet, sich aber noch immer regelmäßig selbst im Weg gestanden hat, so verdient ist nun dieser Klassenerhalt, den sich die Mannschaft mit viel Arbeit, Glaube und Einsatz erarbeitet hat. Seit Ende März waren der Fortschritt und die Entwicklung unübersehbar.
Als die Lichter nach der Niederlage in Zwickau im März auszugehen drohten, klammerte sich das Team lange an das ihnen in die Karten spielende Restprogramm. Was zunächst nach Durchhalteparolen klang, unterfüttern die Spielerinnen in der Folge mit Leistung und Ergebnissen und sie punkteten nicht nur gegen die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller, sondern sammelten plötzlich auch gegen favorisierte Mannschaften die zusätzlich nötig gewordenen Punkte.
Ein Abstieg wäre tragisch gewesen
Es hat in dieser Spielzeit auf fast allen Gebieten mindestens drei schlechtere Mannschaften in der Liga gegeben: Sportlich, wirtschaftlich, strukturell und erst recht, wenn es um den Zuschauerzuspruch geht.
Umso wichtiger ist es, dass der Verein den lange Zeit drohenden Abstieg doch noch abgewendet hat, der angesichts all dieser Umstände eine ganz besondere Tragik gehabt hätte.