Stimme+
Deutschland-Tour in Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"Sehr, sehr ärgerlich": Riesen-Zoff wegen Live-Übertragung im ZDF – TV-Sender äußert sich

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Ärger um die abgebrochene Live-Übertragung des ZDF bei der Ankunft der Deutschland-Tour in Heilbronn reißt nicht ab. Jetzt äußert sich der Veranstalter – und der TV-Sender reagiert.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Ankunft der ersten Etappe der Deutschland-Tour in Heilbronn war ein Fest. Ein Fest für die Fahrer, die vielen Fans und die Stadt Heilbronn. Ein Event, von dem noch länger die Rede sein wird. Wäre da nur nicht der Ärger über das ZDF, das die Live-Übertragung im Fernsehen knapp fünf Kilometer vor dem Ziel abgebrochen hatte und auf die weiterführende Sendung im Livestream verwiesen hatte.

Blöd nur: Bei diversen Public-Viewings wie am Jägerhaus in Heilbronn lief nur das TV-Signal und nicht der Internet-Livestream. Und auch an den TV-Geräten in unzähligen Wohnzimmern in Deutschland dürften es nur die wenigsten Radsport-Fans geschafft haben, mal kurz auf die Mediathek umzuschalten. Entsprechend tief sitzt der Frust bei allen Beteiligten der Lidl-Deutschland-Tour rund um die Übertragung des ZDF.


Deutschland-Tour-Verantwortliche sauer wegen abgebrochener ZDF-Übertragung

Maren Hopf, Projektleiterin der Deutschland-Tour sagte hinterher: "Das ist sehr, sehr ärgerlich für alle Beteiligten." Damit bewenden lassen wollte sie es dabei im Übrigen nicht. Das ZDF wird gute Gründe anführen müssen bei Lidl und Co, damit der TV-Sender diese abgebrochene Live-Übertragung rechtfertigen kann.

Jetzt hier: Der Liveticker rund um die Deutschland-Tour mit dem Start in Heilbronn

Auch in den sozialen Netzwerken tobt der Ärger und ist der Frust über das ZDF groß. Auf dem Instagram-Kanal der Heilbronner Stimme gibt es diverse wütende Kommentare. Einer schreibt: "Und das in Lidls Heimatstadt…ein Skandal." Ein anderer: "Wie schon bei Olympia wo es um Gold beim 3x3 ging... nur peinlich..."

ZDF hatte schon bei Olympia vorzeitig Übertragungen abgebrochen

Tatsächlich hatte es schon bei den Olympischen Spielen in Paris mächtig Ärger ob der TV-Übertragungen gegeben, als das ZDF kurz vor Ende des Halbfinals der 3x3-Basketballerinnen ausgestiegen war und zu den „heute“-Nachrichten geschaltet hatte. Später räumte ZDF-Sportchef Yorck Polus ein, dass der Ausstieg aus der Übertragung „ein Fehler“ gewesen sei.

Nur noch wenige Wochen später nun also eine ärgerliche Wiederholung des ZDF bei der Deutschland-Tour-Etappenankunft in Heilbronn.

ZDF reagiert auf Kritik an Abbruch der Live-Übertragung aus Heilbronn

"Eigentlich ist das für die Zuschauer unmöglich, aber die haben halt ihren Slot", ärgert sich Jens Boysen, Tour-Verantwortlicher bei der Stadt  Heilbronn und Leiter des Büro des Oberbürgermeisters.

Der TV-Sender aus Mainz reagierte inzwischen in einer ersten Stellungnahme: "Der Kommentator hatte ebenso wie der Moderator mehrfach darauf hingewiesen, dass das Radrennen weiter im Livestream in der ZDFmediathek zu sehen ist. Zusätzlich wurden Inserts eingeblendet, die darauf hingewiesen haben, dass 'sportstudio live' in der ZDFmediathek weiterläuft.“

Ob das den Verantwortlichen der Lidl-Deutschland-Tour reicht? Fraglich.

Nach oben  Nach oben