Stimme+
Basketball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronn Reds arbeiten an der Umstrukturierung ihres Kaders

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Kader des Basketball-Regionalligisten TSG Heilbronn Reds soll jünger und das Spiel schneller werden. Rege Beteiligung von 25 Spielern auch an den offenen Try Outs.

Kapitän Stilianos Eleftheriadis (Mitte) wird dem Ball für die Heilbronn Reds in der Regionalliga wohl nur noch in Ausnahmefällen hinterherjagen.
Kapitän Stilianos Eleftheriadis (Mitte) wird dem Ball für die Heilbronn Reds in der Regionalliga wohl nur noch in Ausnahmefällen hinterherjagen.  Foto: Herbert Schmerbeck

Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bietet sich Sportlern meist (nur) in der spielfreien Sommerpause. Auch bei den Regionalliga-Basketballern der TSG Heilbronn Reds ist das nicht anders. So hat etwa seit dem Saisonende Anfang April Forward Florian Goldau geheiratet, Aufbauspieler Nils Maisel mit dem 3x3-Team der Seeburger College Wizards des Karlsruher Instituts für Technologie als spielentscheidender Akteur die Deutsche Hochschulmeisterschaft gewonnen.

Und Spielertrainer Goran Mijic arbeitet derzeit fleißig an der Erlangung seiner A-Lizenz. Der 38-Jährige weilt dazu noch bis zum 22. Juni in Göttingen, um als Hospitant bei einem Lehrgang der U19-Nationalmannschaft von Bundestrainer Alan Ibrahimagic weitere Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln – zwei Testspiele gegen Australien inklusive.


Mehr zum Thema

Stimme+
Basketball
Lesezeichen setzen

Abstiegskampf statt Aufstiegshoffnung: Heilbronn Reds mit nächster Niederlage


25 Gast-Spieler bei zweitägigen Try Outs der Heilbronn Reds

Doch auch in und um die Mörike-Sporthalle waren (und sind) die TSG-Verantwortlichen nicht tatenlos geblieben. In der Heimspielstätte der Reds haben zu Monatsbeginn offene Try Outs stattgefunden, bei denen potenzielle Neuzugänge vorspielen und ihr Können unter Beweis stellen konnten. Rund 25 Gast-Spieler waren an zwei Tagen dabei. 

„Es war eine spannende Geschichte mit einigen positiven Überraschungen.“

Matthias Götz

„Es war eine spannende Geschichte mit einigen positiven Überraschungen“, erzählt Matthias Götz, der als Team-Manager der Regionalliga-Mannschaft immer ein offenes Auge und Ohr für Verstärkungen hat. Grundsätzlich sei es jedoch schwierig, in einem solchen Auswahltraining echte Verstärkungen für einen Fünftligisten zu finden.

Von der Kunst, die richtigen Spieler zu finden

„Obwohl wir nicht nur Star-Spieler, sondern Spieler mit Potenzial suchen“, wie Götz betont. Ob dabei tatsächlich eine Verstärkung für die TSG-Korbjäger herausgesprungen ist, ist erst einmal noch offen. Dennoch hat Götz bereits Fortschritte bei der Kaderplanung gemacht. „Es ist die Kunst, die richtigen Spieler zu finden, die auch ihre Rolle im Team annehmen.“

Dieses wird zur neuen Saison ein merklich verändertes, internationaleres Gesicht bekommen. Mit einigen Spielern steht der Team-Manager kurz vor der Vertragsunterzeichnung; Spruchreifes gibt es aber (noch) nicht. Dass die Reds – dem Vernehmen nach erfolgreich – über die sozialen Medien nach einer Anstellung für einen 32-jährigen US-Amerikaner gesucht haben, ist hingegen kein Geheimnis.


Mehr zum Thema

Stimme+
Basketball
Lesezeichen setzen

Heilbronn Reds beenden Achterbahnsaison mit Platz acht und viel Selbstkritik


Kapitän Stilianos Eleftheriadis wird nur noch im Notfall einspringen

Daneben gibt es noch eine Handvoll weitere vielversprechende Akteure, um die sich Matthias Götz bemüht. Aufgefangen werden müssen schließlich die Abgänge von Themistoklis Koupidis (Karriereende) und Till Schäfer (Auslandsjahr in Litauen) sowie das Kürzertreten von Stilianos Eleftheriadis. Der 33-jährige Kapitän wird als langjähriges Gesicht der Reds wohl nur noch im Notfall in der Regionalliga-Mannschaft einspringen.

Juri Petke hatte das Team studienbedingt schon während der abgelaufenen Saison verlassen, beim Kosovaren Sami Hajzeri wurde die Sprachbarriere nie überwunden. Und wie und ob es bei Stefan Vasovic weitergeht, ist angesichts der anhaltenden Rückenbeschwerden des 24-jährigen Shooting Guards noch offen.

Erst im August ist offizieller Vorbereitungsbeginn 

„Wir wollen in der nächsten Saison schneller spielen und ein bisschen jünger werden. Dazu haben wir in diesem Sommer schon viel angestoßen“, sagt Co-Trainer Jugoslav Djokovic, der in Abwesenheit von Spielertrainer Mijic die derzeit noch freiwilligen Trainingseinheiten leitet. Erst im August ist offizieller Vorbereitungsbeginn, Anfang September zudem die dritte Auflage des Vorbereitungsturniers „Reds Cup“ geplant. Spätestens dann wird es auch sportlich wieder wirklich wichtig.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben