Stimme+
Basketball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Abstiegskampf statt Aufstiegshoffnung: Heilbronn Reds mit nächster Niederlage

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Heilbronner Regionalliga-Basketballer stecken in der Krise: Nach der 56:74-Niederlage gegen die Merlins Crailsheim II geht der Blick vorerst nach unten.

Es ist derzeit zum verzweifeln: Simon Schmitz und die Heilbronn Reds haben im Jahr 2025 noch nicht an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen können.
Es ist derzeit zum verzweifeln: Simon Schmitz und die Heilbronn Reds haben im Jahr 2025 noch nicht an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen können.  Foto: Lina Bihr

Nicht mit einem blauen Auge, wohl aber einer weiß eingegipsten Nase posierte Goran Mijic mit einem eher gezwungenen Lächeln am Sonntagabend für das obligatorische Nach-dem-Spiel-Foto der TSG Heilbronn Reds.

Es hatte nach der 56:74 (33:40)-Niederlage gegen die Hakro Merlins Crailsheim II eine gewisse Symbolik, dass der nach einem im Training erlittenen Jochbeinbruch frisch operierte Spielertrainer der Heilbronner Regionalliga-Basketballer angeschlagen zum Zuschauen gezwungen war.

Reds müssen mit ungewohnter Situation umgehen

Denn ähnlich angeknockt wie er selbst, hat sich in den vergangenen Wochen auch seine Mannschaft präsentiert. Die 18-Punkte-Niederlage gegen den Gast aus Hohenlohe war die vierte Niederlage aus den sechs bisherigen Spielen im Jahr 2025, wodurch der Dritte der vergangenen Spielzeit im Klassement inzwischen nur noch auf Rang acht steht

„Eine solche Situation hatten wir noch nie, das wird jetzt die große Schule für uns“, sagt Goran Mijic mit Blick auf die Schwächephase und die Personalsorgen, die den Coach im Training zuletzt kaum im Fünf-gegen-Fünf hatten arbeiten lassen können.

Vierte Niederlage im sechsten Spiel des Jahres: Heilbronn Reds in der Ergebnis-Krise

Zehn Spiele haben die Heilbronner in dieser Saison bereits verloren, drei davon in der Mörike-Halle. „Gegen Crailsheim ist es jetzt eskaliert, mit minus 18 haben wir zu Hause lange nicht verloren“, räumt der Trainer unumwunden ein, dass die Niederlage gegen die zweite Mannschaft der Merlins am Sonntag der negative Höhepunkt der bisherigen Saison gewesen ist.Seine Mannschaft, die Anfang Februar noch den PS Karlsruhe Lions II ihre bislang einzige Saisonniederlage zugefügt hatte, verlor anschließend gegen deutlich verwundbarere Teams wie die BG Remseck und nun Crailsheim, nachdem sie unmittelbar zuvor auch schon gegen die sich in Abstiegsgefahr befindlichen Mannschaften von Croatia Stuttgart und den Tigers Tübingen unterlegen gewesen war.

Abstiegsregelung

Je nach Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga Südwest müssen zwischen zwei und vier Mannschaften den Gang aus der Regionalliga Baden-Württemberg in die Oberliga antreten. Auf Croatia Stuttgart, Tabellen-Zwölfter in der 14er-Liga, haben die Reds vier Punkte Vorsprung und den direkten Vergleich knapp gewonnen. Die Tigers Tübingen haben als Elfte hingegen nur zwei Punkte Rückstand und den direkten Vergleich für sich entschieden.

Fehlende Konstanz, Verletzungen wie gegen Crailsheim II die Rückenprobleme von Defensiv-Konstante Denis Schnakenberg und eine Reihe von knapp verlorenen Spielen haben den BW-Regionalligisten in eine ungewohnte Situation manövriert. In der Vorsaison hatten die Reds viele ausgeglichene Partien in den Schlusssekunden für sich entscheiden können. Vor allem zu Hause waren die Fans oft der entscheidende sechste Mann. In dieser Saison war das nicht immer so.

„Die Tabelle ist dieses Jahr ganz komisch: Mit zwei Siegen bist du Zweiter oder mit zwei Niederlagen unten drin“, weiß Goran Mijic und verschweigt nicht, dass er und sein Team inzwischen erst einmal nach unten schauen. „Das war so vor der Saison nicht geplant“, gibt der 38-Jährige zu.


Mehr zum Thema

Stimme+
Basketball
Lesezeichen setzen

Heilbronn Reds haben keine Lust auf Mittelmaß


Spielertrainer Goran Mijic hat Vertrauen in seine Mannschaft

Gegen die Gäste aus Crailsheim verloren die Reds am Sonntag zwar beide Viertel der ersten Hälfte, waren aber zur Pause noch in Schlagdistanz. Erst ein schwaches drittes Reds-Viertel entschied die Partie zugunsten der Zauberer. „Die Jungs bemühen sich und geben ihr Maximum“, attestiert Mijic seiner Mannschaft eine positive Einstellung, „aber es reicht derzeit einfach nicht“. Es ist der Wurm drin bei den Korbjägern der TSG. Punktegaranten wie Simon Schmitz (11), Nils Maisel (11) oder Vedran Milicevic (8) blieben unter ihren Möglichkeiten und hinter ihren Zahlen der laufenden Saison zurück.

Grund zur Sorge hat Goran Mijic aber noch nicht, stattdessen viel Vertrauen in seine Mannschaft, dass sie in den nächsten Wochen die nötigen Punkte einsammelt, um einen spannenden Saisonendspurt inklusive akuter Abstiegsängste zu vermeiden. „Wir machen uns gar keinen Stress“, sagt der Spielertrainer. Falls es in den finalen Saisonwochen doch noch eng werden sollte, würde wohl auch er nach überstandener Nasen-Operation wieder selbst auf dem Feld mitmischen können.

TSG Heilbronn Reds: Eleftheriadis, Klein (4), Vasovic (3), Koupidis (11), Schäfer (2), Schmitz (9), Maisel (11), Cibula (8), Milicevic (8).

Schiedsrichter: Maximilian Rüttler/Efstathios Ignatakis.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben