Stimme+
Handball Oberliga 
Lesezeichen setzen Merken

Trotz personellen Umbruchs will die SG Schozach-Bottwartal eine wichtige Rolle spielen 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Vorjahres-Achte SG Schozach-Bottwartal geht mit acht Neuzugängen in die Oberliga-Saison. Die schwierige Hallensituation hat die Vorbereitung gestört.  

Kreisläufer Rico Reichert (Zweiter von rechts) ist sicher der prominenteste Neuzugang bei der SG Schozach-Bottwartal.
Kreisläufer Rico Reichert (Zweiter von rechts) ist sicher der prominenteste Neuzugang bei der SG Schozach-Bottwartal.  Foto: Kunz, Christiana

Das Saisonziel der SG Schozach-Bottwartal bleibt ein kleines Geheimnis. „Wir haben uns eine maximale Minuspunktzahl bis Weihnachten vorgegeben“, sagt Timo Stauch. Wie diese Zahl lautet, will der Trainer nicht verraten. „Nahe null“, sagt der 36-Jährige lediglich und lacht.

Marco Hornung fällt nach Syndesmosebandriss monatelang aus

Acht neue Spieler mussten in der Saisonvorbereitung integriert werden. Diese schon nicht gerade simple Aufgabe wurde dadurch erschwert, dass die Langhanshalle in Beilstein während der Sommerferien über Wochen geschlossen war. „Wir haben überall mal trainiert, in Neckarsulm, Mundelsheim oder Oppenweiler. Dafür bin ich dankbar, auch wenn wir oft nur eine halbe Halle zur Verfügung hatten“, beschreibt Stauch die Schwierigkeiten.

Keine zwei Wochen vor Saisonstart verletzte sich zu allem Überfluss noch Marco Hornung. Der 18-Jährige zog sich einen Riss des Syndesmosebands zu und wurde bereits operiert. „Marco wird voraussichtlich bis zu sechs Monate ausfallen“, sagt Stauch.

Jan Fuhrmann übernimmt die Spielmacherrolle 

Unabhängig von der Verletzung des Mittelmanns hatte der Trainer bereits den neuen Kapitän Jan Fuhrmann auf die Spielmacherposition beordert. „Wir sind jetzt im Rückraum einfach anders aufgestellt, haben zwei Linkshänder für den rechten Rückraum“, erklärt Stauch. Der langjährige Spielgestalter Fynn Fröschle hatte wie vier weitere Spieler den Verein zum Saisonende verlassen.

Um die neuen Abläufe einzustudieren, absolvierte die SGSB das vermutlich umfangreichste Testspiel-Programm aller Vereine in der Region. „Beim Remis gegen den Regionalligisten Waiblingen hat es sehr gut geklappt. Uns fehlen aber gewisse Automatismen für die Phasen, in denen es mal nicht läuft“, befürchtet Stauch.

Das Auftaktprogramm hat es in sich 

Daher hat es das Auftaktprogramm seines Teams besonders in sich. Am Sonntag (16 Uhr) ist der TSV Amicitia Viernheim zu Gast in Beilstein. „Die kennen wir genauso wenig wie Leutershausen II nächste Woche“, sagt Stauch. Danach stehen die Derbys gegen Flein und Bönnigheim auf dem Programm – für die ja bekanntermaßen eigene Gesetze gelten. „Es liegt an uns. Die Einstellung muss stimmen, Fehler müssen minimiert werden. Dann können wir – und das ist unser Ziel – eine wichtige Rolle in der Oberliga spielen“, ist Timo Stauch überzeugt.

Kader SG Schozach-Bottwartal

Tor: Maximilian Ernst, Thomas Fink, Jannik Keim, Jan Oßmann.Außen: Eric Stahl, Ruven Lehmann, Felix Conrad, David Schneider, Maxim Gries, Felix Linder.Rückraum: Cedric Carpouzis, Martin Kienzle, Max Schulze, Marco Hornung, Jan Fuhrmann, Manuel Koch, Fabian Kornmann.Kreis: Rico Reichert, Jonas Keller.Trainer: Timo Stauch.Ressortleiter: Christoph Hauser.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben