Stimme+
Handball Oberliga 
Lesezeichen setzen Merken

Das zweite Oberliga-Jahr soll für die Männer des TV Flein nicht das schwerste werden 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach Platz fünf als Aufsteiger will sich der TV Flein unter dem neuen Trainer Daniel Heidecker im oberen Drittel der Tabelle etablieren. Langfristig soll ein noch höheres Level erreicht werden.  

Dennis Kloke (links) und der TV Flein schnupperten vergangene Saison lange sogar am Durchmarsch in die Regionalliga.
Dennis Kloke (links) und der TV Flein schnupperten vergangene Saison lange sogar am Durchmarsch in die Regionalliga.  Foto: Seidel, Ralf

Die langfristigen Ziele des TV Flein sind im Saisonheft „Anpfiff“ nachzulesen. Der neue Fördervereinsvorsitzende Benjamin Blind – Nachfolger von Wolfgang Wörner – sagt dort im Interview: „Es ist unser erklärtes Ziel, den TV Flein sportlich langfristig auf ein höheres Leistungsniveau zu bringen.“

Auf schnellen Niedergang folgte langwieriger Neuaufbau 

Auf den schnellen Niedergang nach dem Abstieg aus der damals noch viertklassigen Oberliga 2014 folgte der langwierige Neuaufbau. Mit der Rückkehr in die inzwischen fünftklassige Oberliga 2024 befindet sich der Traditionsverein wieder in den Gefilden, in denen er von seinem Selbstverständnis auch hingehört. Die Frauen des Vereins spielen nach dem Regionalliga-Abstieg ebenfalls in der Oberliga

Dass der durchaus mögliche Durchmarsch in die Regionalliga mit Platz fünf am Ende nicht gelang, muss kein Nachteil sein. „Der Aufstieg wäre wahrscheinlich zu früh gekommen“, sagt der neue Trainer Daniel Heidecker. Der 37-Jährige hat sich in Flein schnell eingelebt: „Schon nach drei, vier Trainingseinheiten hat es sich angefühlt, als ob ich schon zwei Jahre hier wäre. Die Gegebenheiten im Verein sind hervorragend.“

Kurzfristiger Abgang von Pascal Thiele ist kein Thema mehr 

Schnell eingebunden wurden auch die Neuzugänge. Der drittligaerfahrene Martin Bieger hat sich laut Heidecker als „Säule in Angriff und Abwehr“ herausgestellt. Mit Rückkehrer Kevin Hamberger „haben wir neue Optionen im Rückraum“, sagt Heidecker. Eine überzeugende Vorbereitung hat Kreisläufer Felix Buck hingelegt. „Das ist ein trainingsverrückter Typ. Der gibt immer 110 Prozent“, sagt Heidecker. Dass der eigentlich verpflichtete Pascal Thiele kurzfristig zum Drittliga-Nachbarn TSB Horkheim wechselte, ist in Flein daher kein Thema mehr. Immer besser in Form kommt der aus Lauffen geholte Rechtsaußen Marius Lauer.

„Wir werden zum Auftakt wohl das volle Kontingent von 16 Mann im Kader haben“, blickt Heidecker personell optimistisch auf die erste Partie am Samstag (20.15 Uhr) in der Sandberghalle gegen Aufsteiger SKV Unterensingen. „Das wird gleich eine richtig schwere Aufgabe“, ist der Trainer überzeugt. Verlustpunktfrei war der SKV durch die Verbandsliga marschiert und hat sich unter anderem mit dem früheren Kornwestheimer Kreisläufer Nico Hiller verstärkt. „Ich bin aber super zuversichtlich, dass wir gut in die Saison starten werden“, sagt Heidecker, der als Saisonziel ausgibt, „die Mannschaft im oberen Drittel zu etablieren“. 

Kader des TV Flein

Tor: Tim Schniering, Max Brösch.Außen: Timon Ströbel, Marius Lauer, Mika Hoffmann, Marius Braun, Martin Bieger.Rückraum: Dennis Kloke, Patrick Kachelmuss, Kevin Hamberger, Sven Kroll, Cedric Ziegler, Filip Unizycki, Mika Pavel, Moritz Wahl.Kreis: Felix Buck, Felix Reichert.Trainer: Daniel Heidecker.Co-Trainer: Tobias Deuring.Torwart-Trainer: Jochen Hoffmann.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben