Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Nach Abstieg: Trainer Sascha Gohl soll den Zauber zum TV Flein zurückbringen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Neuer Trainer muss bei den Frauen des TV Flein nach dem Abstieg aus der Regionalliga einen personellen Umbruch moderieren. Viele unbekannte Gegner warten in der Oberliga.

Trainer Sascha Gohl – hier eingerahmt von Jasmin Baumann (links) und Laura Neutz aus der Sportlichen Leitung – muss einen Neuanfang moderieren.
Trainer Sascha Gohl – hier eingerahmt von Jasmin Baumann (links) und Laura Neutz aus der Sportlichen Leitung – muss einen Neuanfang moderieren.  Foto: TV Flein

Die Zustandsbeschreibung ließe sich durchaus auch als Arbeitsauftrag verstehen: „Handball verzaubert in Flein“, sagte Ralf Pitzke jüngst für einen Beitrag im SWR-Fernsehen. Sascha Gohl, dem neuen Trainer des Frauen-Oberligisten, damit während der Vorbereitung Druck aufzubauen, war natürlich nicht die Intention des Handball-Abteilungsleiters des TV Flein.

Und doch gehört es nach dem Regionalliga-Abstieg ein wenig zu den Aufgaben Gohls, der Mannschaft den Handball-Zauber zurückzubringen.

Neun Neuzugänge stehen acht Abgängen gegenüber 

Der Backnanger ist nach seiner Station bei den Männern des HC Oppenweiler/Backnang II, für die er als Aktiver auch selbst aufgelaufen war, zurück im Frauen-Handball und beim TV Flein zunächst damit betraut, einen Umbruch zu moderieren.

Insgesamt neun vorwiegend jüngere Zugänge stehen acht mitunter erfahrenen Abgängen gegenüber. „Das bringt einerseits den Reiz der Weiterentwicklung, ist aber andererseits natürlich auch eine Herausforderung für die gesamte Saison“, sagt Gohl.


Mehr zum Thema

Stimme+
Handball Oberliga 
Lesezeichen setzen

Das zweite Oberliga-Jahr soll für die Männer des TV Flein nicht das schwerste werden 


Der 40-Jährige setzt in der Abwehr auf eine offensive und sehr aggressive 6:0-Deckung, aus der sich mit viel Tempo das Angriffsspiel entfalten soll. „Meine Eindrücke aus den ersten Gesprächen haben sich bestätigt: Das ist ein intakter Verein und die Mädels ziehen voll mit“, findet Gohl viel Lob für seinen neuen Club.

Es sei allerdings logisch, dass sich die Mannschaft auf einen neuen Trainer mit einer neuen Philosophie erst einstellen müsse – „noch sind wir in der Entwicklungsphase“. Die zweieinhalbmonatige Vorbereitung tat der neu zusammengestellten Mannschaft daher gut.

Ein konkretes Saisonziel haben die Fleiner Frauen nicht benannt 

Dass sich der TV Flein vor allem auf sich selbst konzentrieren wird, hat nichts mit der natürlichen Mitfavoritenrolle eines Absteigers zu tun, sondern mit der neuformierten Liga. Denn insgesamt sind acht Mannschaften aus den ehemaligen Teilverbänden Baden und Südbaden in der Oberliga-Staffel eingruppiert worden, inklusive der TG Pforzheim als einem von zwei Mitabsteigern mit dem SV Hohenacker-Neustadt.

Die übrigen Konkurrenten sind jedoch vor allem eines: große Unbekannte. „Auch die Mannschaft tut sich daher schwer, ein konkretes Saisonziel zu benennen“, erzählt Gohl von Diskussionen im Trainingslager. Festgehalten wurde allerdings als Zwischenziel: Nach der Vorrunde soll das Fleiner Punktekonto ins Positive ausschlagen.


Kader des TV Flein 2025/2026

Tor: Paula Heitzler, Neele Knoll, Selina Pezzi.

Außen: Leonie Kreis, Annemarie Reichenbach, Fabienne Steller, Anna Vogl, Liana Weigant.

Rückraum: Nathalie Götzinger, Jannika Mohr, Madeleine Müller, Luisa Niederdorfer, Elena Seiz, Yaren Solumaz, Stefanie Wolf.

Kreis: Marisa Brenner, Aileen Puscher.

Trainer: Sascha Gohl.

Torhüterinnen-Trainer: Tarek Rizk.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben