Stimme+
Handball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Die Nachrücker des TSV Bönnigheim haben das Zeug zum Überraschungsteam

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der TSV Bönnigheim ist erst verspätet aufgestiegen, hat aber eine starke Vorbereitung absolviert und geht mit viel Euphorie in die Verbandsliga-Saison.

Dominic Zäh (rechts) ist mit 39 Jahren der erfahrenste Spieler im Kader des TSV Bönnigheim und nach wie vor im Rückraum gesetzt. 
Foto: Ralf Seidel
Dominic Zäh (rechts) ist mit 39 Jahren der erfahrenste Spieler im Kader des TSV Bönnigheim und nach wie vor im Rückraum gesetzt. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Trotz eines starken Endspurts war die vergangene Saison ernüchternd zu Ende gegangen. Wieder hatte der TSV Bönnigheim das anvisierte Ziel Verbandsliga-Aufstieg als Vizemeister knapp verpasst. Der Trainingsbetrieb war bereits eingestellt, die Abschlussfahrt nach Prag stand unmittelbar bevor, als sich plötzlich doch noch ein Hintertürchen öffnete.

In einem Heimturnier gegen die drei Vizemeister aus den anderen Landesliga-Staffeln schaffte der TSV im Nachsitzen doch noch den Weg in die sechsthöchste Spielklasse.

Starker Schlussspurt, gute Vorbereitung

Dass die Bönnigheimer da auch hingehören, unterstrich das Team bereits mit dem vierten Platz beim Stromberg-Cup, bei dem unter anderem Oberligist Söflingen bezwungen wurde. Unter Trainer Simon Weiberle, der im Winter den glücklosen Michael Zimmermann ersetzt hatte, hat der TSV bisher nur ein Spiel verloren.

Der starke Saison-Schlussspurt ist sicher auch ein Verdienst des neuen Mannes an der Seitenlinie. Zum Auftakt empfangen die Bönnigheimer an diesem Samstag (20 Uhr) den TSV Altensteig.


Mehr zum Thema

Patrick Kachelmuß (Mitte) und der TV Flein wollen ihre Leistungen der Vorsaison bestätigen, dabei allerdings defensiv stabiler stehen.
Foto: Christiana Kunz
Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen

Der Trainer ist beim TV Flein der prominenteste Neuzugang


Professionalisierung abseits des Feldes

Ein großer Vorteil der Gastgeber: die Aufstiegsmannschaft ist bis auf den pausierenden Janis Bauer zusammengeblieben. Aus der zweiten Mannschaft rückt Florian Hees auf. "Er hat bei einem Testspiel ausgeholfen, weil einige Spieler fehlten und hat voll eingeschlagen", sagt Weiberle. Vor dem Auftakt ist dem Trainer nicht bange: "Wir haben in der Vorbereitung das Bestmögliche geleistet, sind super gut vorbereitet auf den Saisonstart."


Mehr zum Thema

Neckarsulms Trainer Jonas Heilmann ist mit seinem veränderten Kader sehr zufrieden und hofft, auf die gute Vorsaison aufbauen zu können.
Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen

Sport-Union-Männer haben die Verbandsliga-Spitze im Blick


Neue Namen tauchen beim TSV eher rund ums Team auf. Julian Weresch und Torben Gottwald erweitern das Trainerteam, da der bisherige Co-Trainer Lucas Vogelmann familiär bedingt kürzer treten möchte. Rainer Haug kümmert sich als Mannschaftsverantwortlicher um die Dinge abseits des Spielfelds. "Dass wir uns um die Mannschaft herum professioneller aufstellen, war auch für mich eine Voraussetzung um weiterzumachen", sagt Weiberle.

Ohne Angst zum Klassenerhalt

Als Saisonziel nennt der Aufsteiger den Klassenerhalt. Klar ist aber, dass der TSV die Qualität besitzt, eine Saison fernab der Abstiegsregion zu bestreiten. "Wir sind top aufgestellt für die kommenden Aufgaben, und brauchen uns auch in der Verbandsliga nicht zu verstecken", sagt Weiberle.


Mehr zum Thema

Einen Spieltag vor Saisonende machte die SG Degmarn-Oedheim im direkten Duell gegen die HB Ludwigsburg den Aufstieg perfekt.
Foto: Stephan Sonntag
Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen

Auf den Durchmarsch folgt bei der SG Degmarn-Oedheim ein Umbruch



Der Kader des TSV Bönnigheim

Tor: Heiko Nicht, Jakob Schönbrodt. Jonathan Schramm.

Rückraum: Patrick Grosser, Florian Hees, Jaron May, Jonas May, David Müller, Aaron Weis, Dominic Zäh, Timo Zundel.

Außen: Giuseppe Galluccio, Yannick Herter, Levon May, Benedikt Qual.

Kreis: Andreas Horst, Samuel Schmid.

Trainer: Simon Weiberle.

Co-Trainer: Julian Weresch.

Torwart-Trainer: Torben Gottwald.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben