Stimme+
Heilbronner Eishockey-Klub
Lesezeichen setzen Merken

Nach Lizenzverweigerung: Falken-Sportdirektor Martin Jiranek muss Spieler beruhigen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Sportlichen Leiter der Heilbronner Falken steht das Telefon in der vergangenen Woche kaum still: Spieler, Spielerberater und Trainer Niko Eronen erkundigen sich, wie es weitergeht.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Eine stressige Woche hat Martin Jiranek erlebt, seit der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) verkündet hatte, dass er den Heilbronner Falken die Lizenz für die Oberliga-Saison 2025/26 verweigert.

Fast minütlich klingelte sein Telefon. Spielerberater, Spieler und das neue Trainerteam um den Finnen Niko Eronen meldeten sich und wollten erfahren, was die Lizenzverweigerung durch den DEB nun für den Club bedeutet.

Lizenzentzug versetzt Heilbronner Falken in Aufruhr: Jiranek beruhigt verunsicherte Spieler

„Wir haben 23 Spieler im Kader und damit 23 verschiedene Charaktere, manchmal mit 23 unterschiedlichen Meinungen. Manche sind nervös geworden, andere dagegen nicht – je nachdem auch, wo die Spieler in ihrer Karriere stehen. Alle haben sich auf jeden Fall Sorgen gemacht“, berichtet der Sportliche Leiter des Eishockey-Oberligisten, den die Nachricht der Lizenzverweigerung „genauso getroffen hat wie alle anderen“.

Martin Jiranek ist für die Zusammenstellung der Mannschaft zuständig.
Martin Jiranek ist für die Zusammenstellung der Mannschaft zuständig.  Foto: Veigel, Andreas

Jiranek hat allerdings alle Spieler im persönlichen Gespräch beruhigen können, auch wenn er sich sicher ist, dass der eine oder andere Spielervermittler seine Fühler zu anderen Vereinen ausgestreckt hat. „Das ist ja auch deren Job“, erklärt der 55-jährige Deutsch-Kanadier und fügt hinzu, dass er zuversichtlich ist, dass die Falken über den Umweg DEB-Schiedsgericht im Nachhinein noch die Oberliga-Lizenz für die anstehende Saison bekommen.

„Wir müssen natürlich abwarten, wie der Prozess läuft. Aber alles, was ich gesehen habe, war positiv. Ich denke, wir haben die Kriterien erfüllt, um die Lizenz noch zu bekommen“, erklärt Jiranek und ergänzt: „Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der DEB uns nicht mehr in der Oberliga haben will.“


Sportliche Leitung der Falken hat schon einen vorläufigen Plan für die Vorbereitung aufgestellt

Auch Neu-Trainer Eronen zeigte Verständnis. „Er hat sich bei mir gemeldet – und ich habe ihm die Wahrheit gesagt“, erzählt der Sportliche Leiter der Falken. Die Planungen für die neue Saison seien zwar erst einmal auf Eis gelegt worden. Die Eckdaten stehen jedoch bereits.

„Wir haben schon einen vorläufigen Plan erarbeitet. Die Eiszeiten sind geplant. Zum Athletiktrainer und zu unserer medizinischen Abteilung haben wir auch schon Kontakt aufgenommen. Alles ist bereit, wir müssen nur noch den Motor starten“, erzählt Jiranek. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben