Heilbronner Falken: Lautenschlager bleibt weitere zwei Jahre
Er ist ein Schlüsselspieler der Heilbronner Falken und soll es auch bleiben: Julian Lautenschlager hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Trotz anderer Angebote.

Pünktlich zu Weihnachten machen die Heilbronner Falken sich und ihren Fans noch ein Geschenk: Der Verein hat den Vertrag mit Julian Lautenschlager vorzeitig verlängert. Der Stürmer wechselte zur aktuellen Saison von den Iserlohn Roosters aus der DEL an den Neckar und hat nun für zwei weitere Spielzeiten unterschrieben. In den vergangenen Tagen hatten bereits Luke Volkmann und Corey Mapes ihre Verträge in Heilbronn verlängert.
"Ich habe mich von Anfang an hier sehr wohl gefühlt - auch außerhalb des Eishockeys", begründet Lautenschlager seine Entscheidung. Ihm gefällt die Rolle, die er sportlich hat und auch die Art und Weise, wie im Verein gearbeitet werde. Auch die Falken sind froh, den Stürmer halten zu können, gehört der Mittelstürmer doch zu den positiven Überraschungen dieser Saison. In 26 Spielen erzielte der gebürtige Regensburger zehn Tore und bereitete 19 Treffer vor.
Lautenschlagers Verbleib soll ein Signal an die Mannschaft und das Umfeld sein
Mit der Verlängerung des Vertrags von Lautenschlager setzen die Falken auch ein Zeichen. "Das hat sicher eine Signalwirkung auf die ganze Mannschaft", sagt Interimsgeschäftsführer Timo Ruf. Es erhöht vielleicht die Chancen der Falken, auch andere Hochkaräter über die Saison hinaus binden zu können. Zumal sich Lautenschlager bewusst für Heilbronn entschieden hat, obwohl es auch andere Anfragen gab.
"Es geht nicht allein um das beste Angebot", sagte Lautenschlager bei der Vertragsunterzeichnung. "Es geht darum, wo ich für mich die beste Chance sehe, erfolgreich Eishockey zu spielen." Letztlich habe er eine Entscheidung getroffen, mit der er sich am wohlsten fühle. Für ihn sei der Schritt nach Heilbronn in die DEL 2 richtig gewesen.
Lieber erste Reihe in der DEL 2 als vierte Reihe in der DEL
In der DEL hatte er in einer der hinterren Reihen nicht die Chance bekommen, "das Eishockey zu spielen, das ich kann und will". Insofern trauere er auch der DEL nicht unbedingt nach. "Ich spiele doch lieber in der 1. Reihe in der DEL 2 als in der vierten in der DEL", sagt der 25-Jährige. In Heilbronn hat Lautenschlager eine Schlüsselrolle. "Die will ich auch haben. Ich möchte in den entscheidenden Momenten auf dem Eis stehen."
Die Trainer schenken dem Stürmer viel Vertrauen - und er zahlt es regelmäßig zurück. "Es macht mich stolz, dass es persönlich für mich so gut läuft", sagt Lautenschlager. Allerdings hätte er als Teamplayer gerne mit der Mannschaft mehr Punkte gesammelt. "Wir haben einiges liegen gelassen bisher, das ist ärgerlich." Das dürfe gerne besser werden.
Positiv bewertet er auch die Vertragsverlängerung von Corey Mapes, der einen Tag vor Heiligabend für eine weitere Saison unterschrieben hatte. "Ihn hat man immer lieber in seinem Team - nicht nur auf dem Eis", sagt Lautenschlager über einen "perfekten Teamplayer". "Er ist für den Mannschaftserfolg sehr wichtig."



Stimme.de