Stimme+
Eishockey-Oberliga
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Falken mit neuem Trainer – er soll Fans „attraktives Eishockey“ bieten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Eishockey-Oberligist Heilbronner Falken ist bei seiner Trainersuche fündig geworden. Der Neue an der Bande hat dabei die Aufgabe, Erfolg mit attraktivem Spiel zu verbinden.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Heilbronner Falken haben einen Nachfolger für den zu den Füchsen Duisburg gewechselten Trainer Frank Petrozza gefunden. Nach vielen Bewerbungsgesprächen ist die Entscheidung auf Niko Eronen gefallen. Der 36-jährige Finne bringt viel Erfahrung aus dem europäischen Eishockey mit und soll laut Pressemitteilung des Playoff-Halbfinalisten „die Falken mit frischen Impulsen und seinen modernen Coaching-Ansätzen zu sportlichem Erfolg führen und dabei den Fans attraktives Eishockey bieten“.

Die Trainerlaufbahn von Niko Eronen begann 2011 in seinem Heimatland, ehe er in der Folge Clubs in Dänemark und Norwegen trainierte. Mit dem norwegischen Zweitligisten Narvik Hockey feierte er zwei Mal hintereinander die Meisterschaft und schließlich den Aufstieg. Danach zog es ihn zurück nach Finnland, wo er von 2019 bis 2021 in der  zweithöchsten Liga Mestis anheuerte. Es folgte ein zweijähriges Engagement bei den Dunaújváros Steel Bulls in der südosteuropäischen Erste Liga.

Heilbronner Falken präsentieren „jungen Trainer mit umfangreicher Erfahrung“

Zur abgelaufenen Spielzeit übernahm Niko Eronen den slowenischen Club HDD Jesenice aus der multinationalen Alps Hockey League, führte seine Mannschaft souverän bis ins Playoff-Finale und wurde mit ihr Vizemeister. Martin Jiranek, Sportlicher Leiter der Heilbronner Falken, zeigt sich „sehr glücklich“ über die Verpflichtung: „Niko verfügt trotz seines jungen Alters über umfangreiche Erfahrung als Cheftrainer. Er hat eine klare Vorstellung davon, wie das Team trainieren und spielen soll.“

Niko Eronen selbst freut sich bereits „riesig“ darüber, die Chance bei den Heilbronner Falken erhalten zu haben. Er erklärt: „Ich bin hochmotiviert und möchte sowohl der Mannschaft als auch den einzelnen Spielern helfen, sich weiterzuentwickeln. Auch wenn ich im Moment noch mit meiner Familie in Finnland verweile und dort den Sommer genieße, kann ich es kaum erwarten, die kommende Saison vorzubereiten und mit der Mannschaft loszulegen.“

Zuletzt hat der neue Falken-Trainer Niko Eronen den slowenischen Club HDD Jesenice trainiert und zur Vizemeisterschaft geführt.
Zuletzt hat der neue Falken-Trainer Niko Eronen den slowenischen Club HDD Jesenice trainiert und zur Vizemeisterschaft geführt.  Foto: Imago/Eibner

Für die Heilbronner Falken kommt der neue Trainer genau zum richtigen Zeitpunkt

Für Franz Böllinger, geschäftsführender Gesellschafter der Heilbronner Falken GmbH, ist genau jetzt das richtige Zeitfenster, um die Trainerfrage zu beantworten: „Das machen alle Eishockeyclubs so, die in einer ähnlichen Situation sind. Niko Eronen steht schon eine Weile mit Martin Jiranek in regem Austausch und wird somit seine Arbeit rechtzeitig erledigen können.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben