Stimme+
Eishockey-Oberliga
Lesezeichen setzen Merken

Das haben die Spieler der Heilbronner Falken an den fünf freien Tagen gemacht

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Deutschland-Cup-Pause beschert den Heilbronner Falken einige freie Tage, diese nutzen die Spieler ganz unterschiedlich. Aber eines steht für alle im Vordergrund: Regeneration. 

Vor dem Derby-Rückspiel am Freitag gegen die Bietigheim Steelers hat Falken-Stürmer Robin Just (links) die freien Tage zur intensiven Regeneration genutzt.
Vor dem Derby-Rückspiel am Freitag gegen die Bietigheim Steelers hat Falken-Stürmer Robin Just (links) die freien Tage zur intensiven Regeneration genutzt.  Foto: Thorwartl, Marc

Corey Mapes, Assistenzkapitän des Eishockey-Oberligisten Heilbronner Falken, spricht Klartext. "Das ist jetzt für uns die letzte Chance gewesen, etwas vom Eishockey-Alltag abzuschalten. In der Liga geht es in den nächsten Monaten Schlag auf Schlag, da gibt es keinen Urlaub am Stück mehr." Deshalb hat er die fünf freien Tage, die Trainer Frank Petrozza dem Team gegeben hat, intensiv genutzt. "Ich habe daheim Zeit mit meiner Lebensgefährtin, mit der Familie und Freunden verbracht."

Ähnlich verhält es sich bei Malte Krenzlin, der am Donnerstag beim freiwilligen Training in der Heilbronner Eishalle zusammen mit Freddy Cabana seine Runden zieht. Der Verteidiger der Heilbronner Falken erklärt: "Ich bin mit meiner Freundin für eine Übernachtung nach München mit dem Besuch der Erdinger Therme gefahren. Regeneration ist wichtig." Die war auch bei Verteidiger Jan Pavlu angesagt: "Wir haben uns als Familie einen Tag Wellness gegönnt und ansonsten viel Zeit miteinander verbracht." 

Drei Spieler der Heilbronner Falken sind für einen Kurztrip ans Meer gefahren

Kaum ist der Erfolg am vergangenen Sonntag beim Spitzenreiter Deggendorfer SC eingetütet, sitzen Brett Ouderkirk, Nolan Ritchie und Calder Anderson, die Importspieler der Heilbronner Falken, bereits im Flieger nach Malaga. Ritchie erklärt: "Wir wollen einfach ein paar Tage Sonne, Strand und Meer, den Kopf frei bekommen, den Akku wieder aufladen." Unspektakulär geht es bei Robin Just zu: "Ich habe zusammen mit unserem Hund das Haus gehütet. Die Kinder sind in der Schule, meine Frau im Geschäft." 

"Ich habe zusammen mit unserem Hund das Haus gehütet."

Robin Just

Eine Situation, die auch Freddy Cabana, Kapitän der Heilbronner Falken, bestens kennt: "Ich bin die ganze Woche der Taxifahrer für meine Familie gewesen. Bei vier Kindern mit Tanz-, Ballett- und Musikunterricht ist das ein Fulltime-Job." Thore Weyrauch hat die freien Tage zum Besuch seiner Lebensgefährtin in Hannover genutzt. "Wir haben Zeit miteinander verbracht und die Seele baumeln lassen." Auch Trainer Frank Petrozza hat die Tage für eine Auszeit bei der Familie genutzt: "Das ist das Beste." 

Die nächsten fünf Spiele der Heilbronner Falken

  • Freitag, 15. November 19.30 Uhr: SC Bietigheim Steelers (H)
  • Sonntag, 17. November, 18 Uhr: Lindau Islanders (A)
  • Dienstag, 19. November, 19.30: Uhr EHF Passau Black Hawks (H)
  • Freitag, 22. November, 19.30 Uhr: Tölzer Löwen (H)
  • Sonntag, 24. November, 17.30 Uhr: Stuttgart Rebels (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben