Stimme+
Eishockey-Oberliga
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Falken gegen Bietigheim Steelers: Alexander Dell ist heiß auf das Derby

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Deutsch-Russe, der in Vorsaison das Falken-Trikot trug, kehrt mit den Bietigheim Steelers nach Heilbronn zurück. „Es wird ein Kampf", glaubt der 20-Jährige.

Vollen Einsatz zeigt Alexander Dell (rechts) in dieser Spielzeit für die Bietigheim Steelers. In der Vorsaison trug er noch das Trikot der Heilbronner Falken.
Foto: Imago/Avanti
Vollen Einsatz zeigt Alexander Dell (rechts) in dieser Spielzeit für die Bietigheim Steelers. In der Vorsaison trug er noch das Trikot der Heilbronner Falken. Foto: Imago/Avanti  Foto: IMAGO/Ralf Poller/Avanti

Alexander Dell trug nur eine Saison lang das Trikot der Heilbronner Falken, bevor es ihn im Sommer zu den Bietigheim Steelers zog. Dennoch erinnert sich der Deutsch-Russe gerne an die Stadt im Unterland. „Es war ein gutes Jahr, auch ich hatte eine gute Zeit. Ich mag Heilbronn als Stadt“, erklärt der 20-Jährige. Vor allem das Flanieren am Neckarufer hat er genossen.

Für ein Essen oder ein Bier irgendwo auf der Gastromeile entlang des Flusses wird Dell bei seiner Rückkehr nach Heilbronn an diesem Freitag aber keine Zeit haben. Zum ersten Mal in dieser Saison steigt in der Eishalle am Europaplatz das Derby zwischen den Falken und den Steelers. Das erste Bully fällt um 19.30 Uhr.

Der letzte Derbysieg der Heilbronner gegen die Bietigheim Steelers liegt vier Jahre zurück


Bietigheim Steelers in Heilbronn: "Die Fans werden sehr laut sein"

„Es wird ein Kampf. Die Falken haben das letzte Derby in Bietigheim verloren. Das war schon ein schweres Spiel für uns. Jetzt spielen wir auswärts, die Fans werden sehr laut sein. Und die Falken spielen sehr physisches Eishockey sowie diszipliniert. Und sie wissen, wie man Spiele gewinnt“, berichtet der Deutsch-Russe und fügt hinzu: „Mir ist es vor allem wichtig, ein gutes Spiel gegen das Team zu machen, für das ich in der letzten Saison gespielt habe.“

Da bedarf es keiner Extra-Motivation. „Die Trainer machen zwar keinen Druck, aber sie machen alles, was sie können, damit wir den Sieg holen. Außerdem weiß jeder, wie wichtig dieses Derby ist – für uns als Team, für den Club und die Stadt. Es ist aber mehr ein Derby für die Mannschaften als für mich persönlich“, erklärt Dell. „Die ganze Mannschaft arbeitet hart, um ein gutes Spiel am Wochenende zu zeigen und besser zu sein als vor der Deutschland-Cup-Pause. Wir sind bereit.“

Vor Derby gegen Heilbronner Falken: Deutschland-Cup-Pause genutzt

Kraft gesammelt für das Derby und darüber hinaus hat Dell während der Liga-Pause mit einem Ausflug nach München. „Meine Schwester wohnt dort. Und meine Eltern sind auch gekommen. Es war einfach schön, ein bisschen Zeit mit der Familie zu verbringen“, berichtet der 20-Jährige. „Die Pause war sehr wichtig, um im Kopf mal den Reset-Knopf zu drücken und sich auch körperlich zu erholen.“

Kraft tanken war wichtig während der Deutschland-Cup-Pause. Denn die Wochen davor waren herausfordernd. Die Steelers mussten fünf Spiele in zehn Tagen in der Oberliga absolvieren. „Das war ein bisschen anstrengend für den Körper und den Kopf“, erzählt Dell.

Bietigheim Steelers tun sich schwer gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte

Mit Ruhm haben sich die Bietigheimer in dieser Phase allerdings nicht bekleckert. Gegen Riessersee, Bayreuth, Füssen und Stuttgart, alles Teams aus der unteren Tabellenhälfte, taten sich die Steelers nach dem Derby recht schwer, präsentierten sich oft fahrig. „Wir hatten dennoch ganz gute Ergebnisse eingefahren“, sagt Dell. Es waren alles Siege, nur gegen Füssen ließen die Bietigheimer einen Punkt liegen, gewannen erst in der Verlängerung.

In der Zwischenzeit stehen die Steelers auch in der Tabelle dort, wo sie viele Experten vor der Saison erwartet hatten: auf dem zweiten Platz. Mit 33 Punkten haben sie nur einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Deggendorfer SC, aber fünf Punkte Vorsprung auf die Memmingen Indians auf Rang drei und bereits acht Zähler Vorsprung auf die Falken auf Platz vier.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben