Betriebssport
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Stimme-Fußballer nach Erfolg gegen Bürgermeister-Auswahl zurück auf der Siegerstraße

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Betriebsmannschaft der Stimme Mediengruppe bezwingt die Bürgermeister-Auswahl des Landkreises Heilbronn im Traditionsduell mit 2:0. Vor allem ein Akteur kann dadurch wieder beruhigter schlafen.

Wie immer standen beim Aufeinandertreffen der Auswahl der Landkreis-Bürgermeister und der Betriebsfußballer der Heilbronner Stimme Spaß und Fairness im Vordergrund.
Wie immer standen beim Aufeinandertreffen der Auswahl der Landkreis-Bürgermeister und der Betriebsfußballer der Heilbronner Stimme Spaß und Fairness im Vordergrund.  Foto: privat

Selbst die erfahrenen Routiniers konnten während der „Dritten Halbzeit“ bei der Spielanalyse in der Kangaroo Bar, dem Sportheim der SG Bad Wimpfen, nicht weiterhelfen. Es wurde überlegt und gegrübelt, doch nein, an einen Zu-Null-Sieg der Stimme-Betriebsfußballer gegen die Bürgermeister-Auswahl aus dem Landkreis Heilbronn konnte sich niemand erinnern.

Entsprechend groß war die Freude bei Spielertrainer Marco Fackler, dass seine Stimme-Kicker das jahrzehntealte Traditionsduell nach vielen Jahren mal wieder für sich hatten entscheiden können: 2:0 (0:0) hieß es nach Toren von Nils Buchmann und Nils Hornung am vergangenen Montagabend auf dem Kunstrasenplatz am Kurwaldstadion.

Stimme-Fußballern gelingt Revanche gegen Bürgermeister-Auswahl des Landkreises Heilbronn

„Wir standen heute schon unter Druck“, gab Fackler im Nachhinein augenzwinkernd zu, schließlich hatten die von ihm betreuten Stimme-Fußballer im Vorjahr in Abstatt, beim ersten Aufeinandertreffen nach fünfjähriger Corona-Pause, noch mit 1:3 verloren. „Die Bilanz ist zwar weiter deutlich zu unseren Ungunsten, aber jetzt besteht die Chance, dass ich auch nächstes Jahr noch Trainer bin“, frohlockte Fackler angesichts der geglückten Revanche.

„Das Ergebnis hatten wir uns natürlich anders vorgestellt, aber vielleicht hilft es Marco, damit er seinen Job behält“, frotzelte Björn Steinbach. Der Obersulmer Bürgermeister und Spielertrainer der Landkreis-Auswahl gab aber auch freigiebig zu: „Heute wart ihr mal dran, wir haben schließlich zuletzt immer gewonnen.“

Stimme gegen Bürgermeister: Beide Teamchefs haben mit Personalproblemen zu kämpfen

Beide Teamchefs hatten vor dem ewig jungen Kräftemessen mit Personalproblemen zu kämpfen gehabt. „Ich hatte nach drei kurzfristigen Absagen größte Müh und Not, eine Mannschaft zusammenzustellen“, sagte Steinbach. Kurzfristig requirierte er daher unter anderem Torhüter Stephan Schuh aus der Bad Wimpfener Ü32 und Kreissparkassen-Vorstand Marco Muschal für seine Mannschaft.

Seinem mit einem Zwölf-Mann-Kader angereisten Gegenüber Marco Fackler fehlten hingegen noch vor dem Anstoß die Wechselmöglichkeiten: Daniel Wimmer hatte sich beim Aufwärmen eine Verletzung zugezogen.


Mehr zum Thema

Stimme+
Voller Einsatz
Lesezeichen setzen

FC Stimme spielt hinter Gittern: Turnier gegen Häftlinge der JVA Heilbronn


Chancen auf beiden Seiten: Stimme-Spielertrainer Fackler trifft die Latte

Im Spiel erarbeiteten sich die mutig aufspielenden Landkreis-Bürgermeister dann ein leichtes Chancenplus und setzten durch das Zentrum und mit Distanzabschlüssen mehrfach Duftmarken. Die Abschlüsse blieben jedoch meist zu unpräzise oder fanden ihr Ende beim fehlerlosen Paul Glaser im Tor der Stimme-Fußballer.

Qualitativ hatte hingegen das Fackler-Team ein Chancenübergewicht. Nach einer torlosen ersten Hälfte war es der Spielertrainer selbst, der seinen Fuß nach Wiederbeginn in eine scharfe Hereingabe hielt und den Ball aus sechs Metern Torentfernung donnernd an die Latte setzte.

Sehenswerte Tore besiegeln 2:0-Erfolg der Stimme-Fußballer

Dies war zugleich der Auftakt zu einer kleinen Druckphase, in der seine Mannschaft ihre Chancen eiskalt ausnutzte: 20 Minuten vor Schluss schlenzte Nils Buchmann zunächst ein Zuspiel von Florian Rebmann von der Strafraumgrenze halbhoch zur 1:0-Führung in die lange Torecke. Und fünf Minuten später besorgte Nils Hornung mit einem beherzten Sololauf aus der eigenen Spielhälfte, an dessen Ende er den Ball am herauseilenden Stephan Schuh vorbeispitzelte, das vorentscheidende 2:0.

„Schön, dass wir die Tradition fortsetzen konnten; das ist immer eine tolle Geschichte“, waren sich Björn Steinbach und Marco Fackler später während der „Dritten Halbzeit“ einig. An einen Zu-Null-Sieg der Stimme-Kicker konnten aber auch sie sich nicht erinnern.


Für die Stimme spielten: Eckhard Bauer, Nils Buchmann, Marco Fackler, Niklas Fackler, Paul Glaser, Dennis Hauser, Nils Hornung, Mika Köhnlein, Florian Rebmann, Marcel Remmele, Tobias Wieland, Daniel Wimmer.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben