Stimme+
Betriebsfußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Alte Fußball-Tradition wiederbelebt: Bürgermeister besiegen Stimme-Mannschaft

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Erstes Spiel nach fünf Jahren Pause: Die Landkreisbürgermeister besiegen die Stimme-Betriebsmannschaft mit 3:1. Stimme-Tor durch Lea Schumm als Höhepunkt.

Dicke Luft vor dem Tor der Heilbronner Stimme. Torhüter Levin Menger klärt schließlich die Situation.
Dicke Luft vor dem Tor der Heilbronner Stimme. Torhüter Levin Menger klärt schließlich die Situation.  Foto: Zimmermann, Thomas

"Ich bin Nachwuchsbetreuer", witzelt Timo Natter. Der Bürgermeister von Langenbrettach ließ es sich nicht nehmen, seine Bürgermeisterkollegen am Spielfeldrand zu unterstützen. Genauso wenig wie Ralf Steinbrenner, Stadtoberhaupt von Leingarten, der ebenfalls in Abstatt vorbeischaute, um den kickenden Landkreisbürgermeistern am Montagabend moralisch den Rücken zu stärken.

Nach fünf Jahren Pause wurde mit dem Spiel gegen die Betriebsmannschaft der Heilbronner Stimme eine Tradition wiederbelebt, die bis 2019 Jahr für Jahr gepflegt wurde, aber durch die Corona-Pandemie eingeschlafen war. "Es war höchste Zeit, dieses Spiel zu reaktivieren, hat der Kräftevergleich doch schon rund 20 Jahre Tradition", betonte Marco Fackler, der das Stimme-Team betreut. Dabei stand auf dem wunderbar gepflegten Rasen des SC Abstatt, für den Bürgermeister Klaus Zenth gesorgt hatte, der Spaß im Vordergrund.              

Lea Schumm überspielt Ellhofens Bürgermeister Felix Pontow.
Lea Schumm überspielt Ellhofens Bürgermeister Felix Pontow.  Foto: Zimmermann, Thomas

Verdienter Sieg für Bürgermeister gegen die Stimme-Mannschaft

Dennoch zeigte sich auf dem Rasen, dass das Stimme-Team zumindest in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft war, allerdings vor dem Tor ohne Durchschlagskraft blieb. Die Bürgermeister, die sich mit einigen externen Akteuren verstärkt hatten, dominierten in der zweiten Hälfte und gewannen schließlich verdient durch Treffer von Maxim Schwamberger (2) und Alexander Ottey mit 3:1.

Höhepunkt beim Auftritt der Stimme-Mannschaft war der 3:1-Anschlusstreffer durch Lea Schumm, die ein Zuspiel von Ben Ferdinand mit einem schönen Schlenzer ins lange Ecke verlängerte.

Spiel der Bürgermeister gegen die Stimme-Auswahl: Tradition soll fortgesetzt werden

"Es war ein schönes und faires Spiel und ich freue mich, dass wir im dritten Spiel des Jahres nach zwei Niederlagen zum ersten Mal gewonnen haben", bilanzierte Bürgermeister-Teamchef Björn Steinbach in der dritten Halbzeit im Abstatter Sportheim. "Sonst hätte mein Stuhl ernsthaft gewackelt", meinte der Bürgermeister von Obersulm augenzwinkernd.

"Auf eine Neues im nächsten Jahr", versprach Steinbach. "Wir sind bereit für die nächste Revanche", konterte Marco Fackler. Bis dahin soll es aber ein regelmäßiges verschärftes Training der Stimme-Betriebsmannschaft geben. Dennoch waren sich alle Spieler einig, dass die Tradition in den nächsten Jahren fortgesetzt wird. Und zwar ohne Unterbrechungen.  

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben