"L'Amour Toujours" und "Free Gigi"-Plakat: Ungarn-Fans marschieren durch Stuttgart
Beim Fanmarsch der Ungarn zum Stadion in Stuttgart singen die Fans das Lied "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino. Das Lied wurde zuletzt in Deutschland oft von Rechtsradikalen genutzt.

Vor den Spielen der EM 2024 in Deutschland sammeln sich Fans der jeweiligen Nationen in den Städten und ziehen gemeinsam in Richtung Stadion. Auch vor der Partie Deutschland gegen Ungarn (live im TV und Stream) in Stuttgart kommt es zu Fanmarschs – und einer Szene, die derzeit in Deutschland umstritten sein dürfte.
Während deutsche Fans gegen England stichelten, nachdem zuvor englische Fans Gelsenkirchen als Spielort beleidigt hatten, marschierten auch tausende Ungarn-Fans durch die Stadt. Im Netz gibt es ein Videos des ungarischen Fanmarsch, auf denen zu hören ist, wie die Anhänger des DFB-Gruppengegners das Lied "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino singen.
Ungarn-Fans ziehen mit "L'Amour Tourjours" durch Stuttgart
"L’Amour Toujours" wurde Anfang des Jahrtausends zu einer Partyhymne. Aber: Zuletzt tauchte der Partyhit immer wieder in der rechtsradikalen Szene auf. Die Diskussion kochte richtig hoch, nachdem ein Video junger Feiernder auf Sylt auftauchte.
Nun marschieren ausgerechnet Ungarn-Fans dieses Lied gröhlend durch Stuttgart. Dass es eine spontane Aktion war, scheint unwahrscheinlich, denn: Nicht nur hallte die Melodie von "L'Amour Toujours" durch die Stadt, Fans der Ungarn hielten auch ein "Free Gigi"-Plakat in die Luft.
Zwischen den Fangruppen blieb es sonst aber vor dem Spiel friedlich in Stuttgart. Die EM 2024 im Liveblog