Es geht um Cristiano Ronaldo: Schalke-Post bei der EM 2024 sorgt für Fan-Wut
Der FC Schalke 04 hat eine schwere Saison hinter sich, doch auf Twitter folgt bereits der nächste Fehlpass. Ein Post zu Cristiano Ronaldo sorgt bei der EM 2024 für Ärger bei den Fans.

Ein Tweet des Zweitligisten FC Schalke 04 hat für Ärger gesorgt vor dem letzten Gruppenspiel von Portugal am Mittwochabend gegen Georgien (live im TV und Stream) bei der EM 2024 in Deutschland. Im Mittelpunkt: Portugal-Star Cristiano Ronaldo und die Fans der Königsblauen.
Ronaldo hat am Abend die Chance einen EM-Rekord aufzustellen. Wenn der 39-Jährige ein Tor erzielt, ist er der älteste Torschütze der EM-Geschichte. Er wäre 39 Jahre und 140 Tage alt. Den aktuellen Rekord gibt es erst seit dieser Woche: Luka Modric hat diesen mit seinem Tor beim 32-Sekunden-Wahnsinn von Leipzig aufgestellt. Doch was hat das mit dem FC Schalke 04 zu tun?
Anspielung auf Champions League: Tweet des FC Schalke 04 zu möglichem EM-Rekord von Ronaldo
Die Schalker schrieben in einem ursprünglichen, inzwischen gelöschten Tweet auf der Plattform X (ehemals Twitter): "Hol dir den Rekord, Cristiano! Du weißt ja genau, wo das Tor in der Veltins Arena steht." Hintergrund: Ronaldo hatte im Achtelfinale der Champions League 2014 und 2015 bereits drei Tore auf Schalke gegen die Königsblauen erzielt.
Diese Anspielung, die durchaus humorvoll gemeint war, kam bei den Fans von Schalke 04 weniger gut an. Nach zahlreichen wütenden Kommentaren wurde der Tweet gelöscht und die Schalker entschuldigten sich in einem neuen Tweet. Ein Eigentor bei der EM 2024. Von denen gab es ja bereits einige auch bei den Spielen...


Stimme.de