Eigentor-Flut bei der EM 2024 – wird es in Deutschland einen neuen Rekord geben?
Die EM 2024 sorgt für Geschichten – und auch einen neuen Rekord? In der Gruppenphase sind auffällig viele Eigentore gefallen. Doch vom bisherigen Rekord ist das Turnier noch etwas entfernt.

Die EM 2024 in Deutschland geht in Richtung heiße Phase, doch viele Teams wurden bereits kalt erwischt. Am Wochenende beginnen die Achtelfinalspiele, auch die DFB-Elf hat ihr erstes K-O.-Rundenspiel am Samstag (29. Juni). Doch noch bevor die Gruppenphase endgültig vorbei ist (am Mittwoch finden die letzten vier Gruppenspiele statt), fällt den Zuschauern und Fans der EM 2024 etwas merkwürdiges auf: Es fallen viele Eigentore!
Schon sieben Eigentore sind bei der EM 2024 gefallen – bis jetzt. Wobei jetzt die Halbzeitpause der Partie Niederlande gegen Österreich (live im TV und Stream) bedeutet. Denn an diesem Dienstag (25. Juni) finden noch zwei 21-Uhr-Spiele statt, am Folgetag weitere vier Gruppenspiele.
Eigentor-Flut bei der EM 2024: Sind sieben schon rekordverdächtig?
Dabei ist sieben nur bedingt richtig, denn auch der Schweizer und Ex-Hoffenheimer Fabian Schär lenkte einen Ball gegen Schottland ins eigene Netz ab. Zunächst galt es als Eigentor, wurde nachträglich aber Scott McTominay zugeschrieben. So bleibt die offizielle Eigentor-Anzahl bei der EM 2024 also bei sieben. Ob das für einen Rekord reicht?
Die Eigentor-Flut der EM 2024 in Deutschland wurde von den Gastgebern eröffnet. Gleich am ersten Abend der Europameisterschaft netzte Antonio Rüdiger mit einem astreinen Kopfball und unhaltbar ins Tor von Manuel Neuer. Maximilian Wöber (Österreich) und Robin Hranac (Tschechien) folgten auf den DFB-Abwehrstar, der im Achtelfinale womöglich ausfällt. Dann waren da noch Klaus Gjasula, der Albanien zunächst mit dem Eigentor gegen Kroatien in Rückstand brachte und in der Nachspielzeit dafür den Ausgleich erzielte. Auch solche Geschichten schreibt die EM 2024. Der Italiener Riccardo Calafiori traf ebenfalls ins falsche Tor. Das siebte (offizielle) Eigentor der EM 2024 erzielte der Niederländer Donyell Malen gegen Österreich.
Eigentor-Rekord bei der EM 2024? Ein Rechenspiel
Der Rekord ist noch etwas entfernt, denn: Bei der EM 2021 fielen elf Eigentore, was der bestehende Rekord für eine Europameisterschaft ist. Bei einer Weltmeisterschaft waren es bisher zwölf Eigentore im Jahr 2018. Und wie viele sind 2024 noch möglich? Ein Rechenspiel für waschechte Fans der EM 2024:
Das Eigentor von Malen war das 68. Tor im 30. Spiel der EM 2024 in Deutschland. Heißt: In fast jedem vierten Spiel (4,3) ist ein Eigentor gefallen. Und generell ist sogar jedes zehnte Tor (9,71) ein Treffer ins falsche Netz. Rekordverdächtig? Laut Statistik sind bislang pro Spiel 2,27 Tore gefallen Tore durch Spiele). Insgesamt 51 Spiele sind es bei der EM 2024, es fehlen also noch 21 Spiele, was rund 47 noch ausstehende Tore machen würde (Torschnitt pro Spiel mal 21). Damit könnten noch fünf weitere Eigentore fallen (47 geteilt durch den Eigentorschnitt 9,71).