DFB-Elf in der Einzelkritik: Note 4 für Kapitän Gündogan, Havertz bester Spieler
Deutschland gewinnt im Achtelfinale der EM 2024 gegen Dänemark. Manuel Neuer sorgt mit Paraden für Sicherheit, Havertz trifft zur Führung. Das sind die Noten der DFB-Elf.

Was war das für ein Achtelfinale bei der EM 2024? Deutschland gegen Dänemark war von Beginn an spannend. Es gab Chancen auf beiden Seiten, sogar eine ungeplante Unterbrechung. Doch welche Spieler konnten überzeugen? Manuel Neuer hielt einige Male stark, Kai Havertz traf zur Führung. Und die anderen DFB-Spieler?
Schon vor der Partie gab es eine erste Überraschung: Bundestrainer Julian Nagelsmann veränderte die Startelf auf drei Positionen. Ein Zeichen? Denn beim Spiel Deutschland gegen Dänemark bekamen die Fans einiges geboten. Doch wie fallen die Noten der DFB-Stars aus?
Nach Sieg gegen Dänemark: Deutschland im Viertelfinale – die Noten der DFB-Stars
Erst bekommt Deutschland ein Tor von Nico Schlotterbeck aberkannt, wegen eines Foulspiels. Dann wird Dänemark stärker, doch ein Gewitter sorgt für eine rund 20 Minuten lange Unterbrechung der Partie. Nach der Halbzeit dann erst der Schock: Dänemarks Joachim Andersen trifft zur vermeintlichen Führung. Der VAR greift ein: Minimale Abseitsposition. Im Gegenzug dann wieder der Video-Schiedsrichter, der eingreift und ein Handspiel von Andersen erkannt hat. Den fälligen Elfmeter verwandelt Kai Havertz unhaltbar. Jamal Musiala legte nach zum 2:0-Endstand.
Das Spiel war wie eine kleine Achterbahnfahrt. Auch für einige Spieler wie Nico Schlotterbeck, der nicht nur beinahe die Führung erzielte, sondern auch fast für einen Rückstand sorgte. Das sind die Noten der DFB-Elf nach dem Sieg gegen Dänemark:
Im Viertelfinale geht es für Deutschland nach Stuttgart. Gegner wird der Sieger des Achtelfinales zwischen Spanien und Georgien sein.


Stimme.de