Nach DFB-Sieg über Schottland: Noten für DFB-Stars von Neuer bis Nagelsmann
Die DFB-Elf gewinnt das Eröffnungsspiel der EM 2024 gegen Schottland deutlich. Doch auch bei dieser starken Leistung gibt es überragende und schwächere Spieler. Die Einzelkritik.

Was für ein Auftakt in die EM 2024! Die Zuschauer singen schon nach der Anfangsphase "Oh, wie ist das schön" und die DFB-Elf löst mit einer starken Leistung gegen Schottland die EM-Euphorie endgültig aus. Beim 5:1-Sieg gegen Schottland zeigte das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann, dass die Vorbereitungsspiele nicht der Maßstab waren.
Einzelkritik für die DFB-Elf nach Schottland-Spiel
Nach dem Treffer von Florian Wirtz in der elften Minute, erhöhte Jamal Musiala wenig später auf 2:0 (18.). Die beiden Youngster wurden im Netz gefeiert. Noch vor der Halbzeit machte Kai Havertz per Elfmeter das 3:0 (45.+1). Von diesem Moment spielt Schottland aufgrund einer Roten Karte nur noch zu zehnt. In Halbzeit zwei wechselt Nagelsmann munter durch. Auch der Torschütze zum 4:0 (68.) wurde eingewechselt: Niclas Füllkrug. Nach dem Eigentor von Antonio Rüdiger, setzte Emre Can den Schlusspunkt zum 5:1
Der Sieg für die DFB-Elf ist hochverdient. Doch wie war die Leistung der einzelnen Spieler? Die Einzelkritiken der Heilbronner Stimme für die DFB-Elf:
Das nächste Spiel der DFB-Elf bei der EM 2024 findet am Mittwoch, den 18. Juni, um 18 Uhr in Stuttgart statt. Gegner ist dann Ungarn.