Was die Zerstörung der Regenwälder mit uns zu tun hat
Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt brennen Waldflächen des tropischen Regenwaldes an vielen Orten jeden Tag. In der Sinsheimer Klima Arena klärt ein Biologe über den Zusammenhang zwischen Regenwäldern und dem regionalen Klima auf.

Die aufwühlenden Bilder verheerender Waldbrände im staubtrockenen Westen der USA sind allgegenwärtig. Dass Waldflächen des tropischen Regenwaldes an vielen Orten jeden Tag brennen, geschieht eher unbemerkt von der großen Öffentlichkeit. Umweltschützer befürchten, dass das Jahr 2020 für das sensible System des Amazonas-Regenwaldes das zerstörerischste Jahr werden könnte, berichtet der "Spiegel". Fast 7000 Feuer wurden dort allein im Juli gezählt. Die dauerfeuchten Regenwälder "können eigentlich