Wenn Krebs den Schönheitsbegriff verändert
Diagnose, OP, Bestrahlung oder Chemotherapie - Krebs greift in Körper und Aussehen eines Menschen ein. Die Entfernung einer Brust oder eines Hodens, ein künstlicher Ausgang oder große Narben sind sichtbare Spuren einer lebensbedrohenden Krankheit. Vor Betroffene liegt ein langer Heilungsprozess und ein steiniger Weg, sich auch in einem gekränkten Körper schön zu finden.

„Vieles“, schreibt die Kölner Initiative DKMS Life, „hat sich in Zeiten von Corona verändert: Krebs nicht.“ Nach wie vor erkranken rund 510.000 Menschen in Deutschland pro Jahr an den unterschiedlichen Formen dieser Krankheit, unter ihnen sind zirka 230.000 Mädchen und Frauen. Operation, Bestrahlung, Immun-, Hormon- und Chemotherapien oder auch die Transplantation von Knochenmark können den Krebs oftmals besiegen – doch gehen diese Eingriffe immer mit einem