ST
Gundelsheim
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Wie der Feuerwehrkommandant die Gundelsheimer Brandserie erlebt hat

Je länger eine Brandserie in Gundelsheim andauerte, umso mehr war Kommandant Tobias Gärtner beunruhigt. Der Täter kam aus den eigenen Reihen.

Adrian Hoffmann
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Der Schrecken der Feuerwehr
Im Juni 2020 brannte die Albvereinshütte auf dem Calvarienberg in Gundelsheim − sie war ein beliebter Treffpunkt und gerne gewählter Ort für Feierlichkeiten. Sie fehlt vielen bis heute.  Foto: Hoffmann

Die Belastung wuchs von Brand zu Brand. Feuerwehrkommandant Tobias Gärtner erinnert sich ungerne daran, aber es gehört jetzt zur Geschichte der Gundelsheimer mit dazu. Von April 2019 bis November 2020 legte ein damals noch unbekannter Täter ein Feuer nach dem anderen. Die Kriminalpolizei ermittelte akribisch - Ermittlungen im Zusammenhang mit Brandstiftungen gelten als besonders wenig aussichtsreich. Die Serie begann im Gundelsheimer Ortsteil Tiefenbach, und dort endete sie auch. Der Täter

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel