Stimme+
Krautheim
Lesezeichen setzen Merken

Nachts an der Tankstelle in Krautheim: Kein Mensch da und doch tummelt es sich

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

24 Stunden am Tag können die Bewohner von Krautheim ihre Autos mit Benzin oder Diesel betanken. Wie entwickeln sich die Preise in der Nacht?

   | 
Lesezeit  2 Min
Nur wenige Autofahrer kommen tief in der lauen Sommernacht an der Krautheimer Tankstelle vorbei − und kaum einer hält an um zu tanken.
Nur wenige Autofahrer kommen tief in der lauen Sommernacht an der Krautheimer Tankstelle vorbei − und kaum einer hält an um zu tanken.  Foto: Greiner, Götz

Sie ist ein Lichtquell in der sonst so tiefen Nacht im Jagsttal und steht in der Gommersdorfer Straße in Krautheim: Die Tankstelle der ZG Raiffeisen. Die ganze Nacht durch ist sie hell erleuchtet, geöffnet hat sie 24 Stunden am Tag. Doch in dieser tiefen Nacht nutzt kaum ein Mensch die Allzeitbereitheit der Zapfsäulen.

Wenige Kunden wagen sich in dieser Spätsommernacht überhaupt, in die Nähe der Oase für leergefahrenen Tanks: Drei Lastwagen und zwei Autos ziehen am frühen Mittwochmorgen an den Lichtern vorbei, lassen die Preisanzeige hinter sich, die ihre Anzeige innerhalb der ganzen Stunde nicht ein einziges Mal verändert hat.


Mehr zum Thema

Unser Redakteur  fängt bei seiner Mitternachtstour unter anderem diese Motive ein: Den Autoverkehr in Krautheim, die Wetterleuchten über der Burg Aschhausen, die Klosterkirche in Schöntal und die Krautheimer Grotte.
Stimme+
Jagsttal
Lesezeichen setzen

Geisterstunde am Fluss – eine nächtliche Fotoreise durchs Jagsttal


Nachts an der Tankstelle in Krautheim: Kein Mensch da und doch tummelt es sich

Das Nachbarhaus hat die Schotten dicht gemacht. Doch wer genau hinschaut, sieht doch Leben an der Tankstelle: Im hellen Scheinwerferlicht tummeln sich Spinnen zur Musik der zirpenden Grillen (oder welche Tiere um diese Uhrzeit eben ihre Musik machen), das ab und zu mit einem sanften Paukenschlag von einer schreienden Katze ergänzt wird. Es ist 2.24 Uhr. Ein Auto naht – und rauscht vorbei.

Wer sich nun fragt, woher weiß er, dass sich die ganze Nacht kaum ein Kunde in die Nähe der Tankstelle wagt, wenn er doch nur eine Stunde an den Zapfsäulen stand: Haben Sie schon einmal eine Stunde mitten in der Nacht an einem solchem Ort verbracht, der rein dem Nutzen dient und nicht dem Vergnügen? Man forscht ihn aus.

Kunden am Tankautomat nachvollziehen

Der Tankautomat, zum Beispiel, ist eine schöne Sache: Da kann man einfach mit der Karte tanken. Und, wer ein Quittung braucht, kann sie sich ausdrucken lassen – oder einfach ohne eine davonfahren. Wussten Sie, dass diese Belege gespeichert werden? Mindestens 4,5 Stunden, wie sich zeigt: Vier Stück kann ich drucken, mit den Belegnummern 1481, 1482, 1483 und 1484.


Mehr zum Thema

Gute Laune zu früher Stunde: Roland Schwab hat um 3.12 Uhr den Motor seines Busses gestartet. Bis 4.45 Uhr fährt er 15 Haltestellen an und setzt am Ende pünktlich die Mitarbeiter auf dem Gelände von EBM-Papst in Mulfingen ab. 
Fotos: Lars Müller-Appenzeller
Stimme+
Mulfingen
Lesezeichen setzen

Auf zur Frühschicht: Nächtliche Sternfahrt zu EBM-Papst


All diese auf-den-Beleg-Verzichter haben zwischen 22.13 und 22.43 Uhr getankt, übrigens für die selben Literpreise, die auch zwischen 2 und 3 Uhr auf der Anzeige stehen. Gab es seither Kunden? Ich tanke auch, um das herauszufinden.

Tankbelegsammler verursacht Lücke in der Recherche

Aber nein, ich „bin“ Beleg Nummer 1486, um 2:36 Uhr – es fehlt die Nummer 1485. Ich verbringe also noch 24 weitere Minuten, mir über diesen – wie ich mir denke – nach Tankbelegen gierenden Autofahrer Gedanken zu machen, der wahrscheinlich gerade um 1.55 Uhr getankt hat, kurz bevor ich hier war. Wäre er doch einen Moment später gekommen, dann hätte dieser Text vielleicht sogar etwas Handlung haben können. Aber er bleibt ereignislos, wie das Jagsttal um 2 Uhr nachts, Mitte September.

Wie schade ist es doch, dass es einen Redaktionsschluss für unsere 24-Stunden-im-Jagsttal-Serie gibt. Denn diesen Samstag feiert die Musikkapelle Bieringen vor der Jagsttalhalle Herbstfest. Der Beitrag hätte sich um die Bar dort gedreht – wo sich lustige Menschen tummeln, statt wie hier die Spinnen. Der Verein hatte seine Zusage schon gegeben, nur die schnöden Fakten zogen einen großen Strich durch die Rechnung: Die Texte mussten am 20. September fertig im System stehen.
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben