Stimme+
Jagsttal
Lesezeichen setzen Merken

Geisterstunde am Fluss – eine nächtliche Fotoreise durchs Jagsttal

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Mitternachts im Jagsttal: Unser Redakteur macht sich auf eine abenteuerliche und teils schaurige Fotoreise. Die schönsten Momentaufnahmen in Langzeitbelichtung.

   | 
Lesezeit  1 Min

Wer sagt, Katzen seien faul, war noch nie um Mitternacht im Jagsttal unterwegs. Man kaum einen Kilometer fahren, ohne dass das Scheinwerferlicht des Autos von zwei Punkten knapp über dem Boden am Rand der Straße reflektiert wird, Augen die höchst aufmerksam das herbei rauschende Stahlkolloss fixieren.

Geisterstunde am Fluss – eine nächtliche Fototour durchs Jagsttal

Es ist warm in dieser sternenklaren aber mondlosen Nacht. Die Tonspur des Jagsttals dominieren die Grillen und alle paar Minuten die deutlichen Schreie von Waldkäuzen.


 

Nur wenige Menschen sind unterwegs. In Bieringen läuft um kurz vor Mitternacht noch ein Mann an der Straße entlang, vor dem Bildungszentrum in Kloster Schöntal unterhalten sich noch einige Menschen angeregt. Während der Fahrt in Richtung Mulfingen kommen nur etwa zehn Fahrzeuge entgegen, mehr als die Hälfte davon sind Lastwagen.

Sommerferien machen den Unterschied

Zugegeben, es dauert etwas länger als eine Stunde, durch das Jagsttal zu fahren und nächtliche Fotos zu schießen. An zwei Terminen gehe ich auf die Fotoreise – und der zweite unterscheidet sich sehr vom ersten. Dieses Mal hat es zuvor geregnet, in der Natur ist es stiller.

Dass inzwischen die Sommerferien vorbei sind, wirkt sich wohl auf den Verkehr aus: Dieses Mal sind mehr Autos unterwegs - bei den Aufnahmen von der Krautheimer Ortsdurchfahrt fahren etwa alle zwei Minuten Autos vorbei, aber nur zwei Lastwagen.


Mehr zum Thema

Gute Laune zu früher Stunde: Roland Schwab hat um 3.12 Uhr den Motor seines Busses gestartet. Bis 4.45 Uhr fährt er 15 Haltestellen an und setzt am Ende pünktlich die Mitarbeiter auf dem Gelände von EBM-Papst in Mulfingen ab. 
Fotos: Lars Müller-Appenzeller
Stimme+
Mulfingen
Lesezeichen setzen

Auf zur Frühschicht: Nächtliche Sternfahrt zu EBM-Papst


Die Qual der Motivwahl

Das Jagsttal hat viele wunderbare Fotomotive zu bieten. Für diese Seite welche auszuwählen, bedeutet vor allem, andere auszulassen. In der mondlosen Nacht kann es auch vorkommen, dass manche Bilder nichts werden – vor allem, wenn sie in einem gewissen Zeitraum entstehen müssen: Ich kann nicht allzu weit von der Straße zwischen Schöntal und Mulfingen abweichen. Dazu kommt, dass am Anfang des ersten Termins Wetterleuchten die Nacht erhellte - das noch für ein spektakuläres Bild oberhalb Bieringens sorgt.

Auf der Fahrt um kurz vor 0 Uhrwerden Straßenlaternen abgeschalten - nicht jeder Ort, aber einige im Jagsttal sind um Mitternacht kaum noch beleuchtet. Wer ein Fan der Sterne ist, der hat im Jagsttal um Mitternacht seine wahre Freude.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben