Stimme+
Bad Wimpfen
Lesezeichen setzen Merken

Gute Stimmung bei letzter Prunksitzung in Bad Wimpfen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der siebten und letzten Prunksitzung beschließt die Wimpfener Faschingsgesellschaft im Kursaal ihre 66. Jubiläumskampagne. Wir haben die Prunksitzung um Mitternacht besucht.

   | 
Lesezeit  2 Min
Sänger Mike Löbel und die aktiven Tänzer halten die 300 Zuschauer noch zur späten Stunde auf Trab. Bis frühmorgens wird gefeiert.
Sänger Mike Löbel und die aktiven Tänzer halten die 300 Zuschauer noch zur späten Stunde auf Trab. Bis frühmorgens wird gefeiert.  Foto: Paul Glaser

Vier Stunden Programm haben sie schon hinter sich, doch um Mitternacht ist die Stimmung in dem mit Luftballons dekorierten Kursaal in Bad Wimpfen auf ihrem Höhepunkt: Auf der Bühne tanzen die Aktiven der Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG), das Publikum steht in den Reihen, singt und klatscht.

Und noch lange ist nicht Schluss: "Heute geht es ungefähr bis drei Uhr, vielleicht aber auch bis fünf", sagt Kathrin Schmaler lachend - blonde Haare, rosafarbener Trainingsanzug, ist die Programmverantwortliche verkleidet als Cindy aus Marzahn. Mit über zehn Programmpunkten wirken in diesem Jahr - es ist die Jubiläumskampagne "66 Jahre WFG - stärker als die Zeit" - 50 aktive Narren auf der Bühne mit, begeistern die rund 300 bunt verkleideten Zuschauer.

"Ungefähr 80 Prozent der Anwesenden sind aus Bad Wimpfen", sagte Manuel Steiger, Pressereferent der WFG. Sieben Prunksitzungen waren es vor dem großen Faschingsumzug am vergangenen Sonntag, alle waren sie restlos ausverkauft.

Lied über den Blauen Turm lässt Zuschauer aus Bad Wimpfen mitreißen

Zu vorgerückter Stunde stehen noch zwei Programmpunkte aus, aber davor verabschiedet Präsident Dieter Büchle noch Uwe Knobloch nach 25 Jahren aktiver Mitgliedschaft. Seit 1999 engagierte er sich bei der Wimpfener Faschingsgesellschaft, verantwortete das Programm und war Teil des Bühnenteams. Dann betritt Sänger Mike Löbel mit einer Tanzgruppe die Bühne, die Gäste schunkeln mit - und reißen dann die Arme in die Luft, singen mit, pfeifen und klatschen.

So mitreißend ist das Abschlusslied, zu dem Ehrenmitglied Gunther Werner den Liedtext verfasst hat. Die Melodie - kennen so gut wie alle, "Ein Stern" von DJ Ötzi. Inhaltlich ist es eine Hommage an Bad Wimpfens Blauen Turm, denn auf das Wahrzeichen, das "oben für immer und ewig stehn" soll und noch "in tausend Jahren" seinen Namen tragen wird, sind die Stadt und ihre Narren stolz.

Alle Prunksitzungen für die diesjährige Faschingskampagne waren ein Erfolg

Luftschlangen, Konfetti und Luftballons fliegen durch die Luft. Als sich das Lied dem Ende zuneigt, verlassen Sänger und Tänzer den Saal im Spalierlauf. Um 0.50 Uhr gehört die Bühne wieder allen. Die Band Party Hoch 3, die bei allen Prunksitzungen von der Partie ist, lockt die Narren zu "Über den Wolken" auf die Tanzfläche.

"Der Plan ist aufgegangen. Alle Prunksitzungen sind reibungslos abgelaufen, und wir sind alle glücklich", sagt Kathrin Schmaler. "Wann immer es scheint, als würde es nicht besser gehen, legen wir nach." Sie sieht das Ende der Faschingskampagne mit einem lachenden und weinenden Auge. "Ich freue mich schon auf die Nächste." Jetzt steht aber erst der Abbau an. "Alle Aktiven helfen mit - das gehört dazu", sagt Schmaler.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben