ST
Region
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Neue Kriterien bringen Vorteil für Zabergäubahn

Rollen irgendwann wieder Züge durchs Zabergäu? Ob die Trasse reaktiviert wird, hängt auch von Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit des Projekts ab. Die Kriterien dafür werden gerade überarbeitet. Nach Stimme-Informationen dürfte das dem Vorhaben über eine wichtige Klippe helfen.

Hettich
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Neue Kriterien bringen Vorteil für Zabergäubahn
Andreaskreuz am ehemaligen Bahnübergang in Brackenheim: Ob die Reaktivierung der Zabergäubahn wirtschaftlich ist, wird neu berechnet.  Foto: Veigel, Andreas

Sie gilt als eine der großen Hürden bei der Reaktivierung der Zabergäubahn zwischen Lauffen und Zaberfeld: die sogenannte Standardisierte Bewertung. Großprojekte durchlaufen dieses Verfahren, um den Nachweis zu erbringen, dass sie wirtschaftlich zu realisieren sind. Jedem investierten Euro muss ein volkswirtschaftlicher Gewinn von mindestens einem Euro gegenüberstehen, dann ist der Wert 1,0 erreicht, die Mindestvoraussetzung. Die Zabergäubahn hat diesen Wert bisher schon einmal knapp

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel