Herrliche Ausblicke bei einer kleinen Steillagentour zwischen Lauffen und Neckarwestheim
Sonne tanken und die Aussicht auf Weinreben und den Neckar bei Lauffen bei der rund sechs Kilometer langen Wanderung genießen. Ein Heimatreporter-Wandertipp zur Aktion 12 Monate - 12 Regionen.

Wenn sich im Herbst die Sonne rarer macht und sich die Weinberge herbstlich verfärben, ist diese Tour durch Weinberge, Wiesen und Felder ideal. Start war am Römischen Gutshof in Lauffen. Bereits auf dem Weg vom Parkplatz dorthin konnte der Blick über die Weinberge bis zum "Städtle" mit seiner unverkennbaren Stadtmauer schweifen.
Der Römische Gutshof - die Grundmauern einer restaurierten "villa rustica" - ist auf jeden Fall einen Besuch wert, gibt er doch Einblicke in das Leben auf einem landwirtschaftlichen römischen Anwesen. Und nun, immer die warme Sonne im Gesicht wandere ich oberhalb der Weinberge und des Neckars entlang und genieße das milde Wetter und die herrlichen Ausblicke.
Kleiner Aussichtsplatz

Nach kurzer Zeit biegt rechts hinunter ein Treppenpfad zum Krappenfelsen ab. Ein kleiner Aussichtsplatz hoch über dem Neckar, der die Sicht entlang des glänzenden Flusses links auf Neckarwestheim und rechts auf Lauffen frei gibt. Ein Lastenkahn tuckert vorüber und zieht eine in der Sonne glitzernde Heckwelle hinter sich her. Die Felder und Wiesen gegenüber scheinen fast über dem Neckar zu schweben. Ein herrliches Plätzchen, um länger zu verweilen.
Nun zurück auf den Weg, der mich noch einige Zeit durch die ruhigen Weinberge mit seinen kleinen Weinberghäuschen bringt. Dann stoße ich auf die Landesstraße, die zweimal gequert werden muss. Da heißt es aufpassen, denn die Straße ist ziemlich befahren. Ich bin froh, nur ein ganz kleines Stückchen in der Nähe der Straße zu wandern, bevor es auf einem Weg zwischen Wiesen und Feldern wieder zurück in die Weinberge geht.
Mein Weg bringt mich nun hinunter zum Neckar, vorbei am Herrlesberger Rastplatz, der in normalen Zeiten zu einer längeren Pause einlädt. Vom überdachten Pavillon dort bietet sich eine tolle Sicht hinunter auf den Neckar.
Beeindruckende Felsformationen

Der Neckar glitzert jetzt unter den letzten Sonnenstrahlen und verströmt eine ruhige und fast romantische Stimmung. Einige Spaziergänger nutzen den Weg für eine kleine Runde mit oder ohne Hund. Rechts sind nun die steilen Weinberge und der Krappenfels, an denen ich oben entlang gewandert war, von unten zu sehen - sehr beeindruckende Felsformationen - bevor der Wanderweg durch die Weinberge wieder hinauf zum Römischen Gutshof und zurück zum Parkplatz führt.
Es ist eine kleine Wanderung mit vielen schönen Eindrücken. Diese Tour, die auch als Kleine Steillagen-Tour auf der Webseite des Heilbronner Lands zu finden ist, kann man öfter machen und ist im Frühling und im Herbst besonders schön.
Beitrag auf meine.stimme
Tourdaten
Start/Ziel: Parkplatz am Römischen Gutshof
Länge: 6 Kilometer
Dauer: circa 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Wegcharakteristik: Weinbergwege
Freizeittipps lesen und empfehlen
Wer möchte seine Wanderung, seinen Ausflugs- oder Gastrotipp auf einer der nächsten Panoramaseiten für andere Regionen der Aktion 12 Monate - 12 Regionen empfehlen? Über das Bürgerportal meine.stimme geht das ganz einfach. Hier steht, wann welche Region dran ist: meine.stimme.de/freizeittipp. Aktuell sind die Mitmachaktionen für Oktober und November online. Zuerst steht das Hohenloher Kochertal im Fokus: meine.stimme.de. Im November ist das Leintal dran: meine.stimme.de. Zudem sind Titelseitenfotos gesucht: meine.stimme.de. Alle Tipps für das Gebiet Rund um Lauffen sind hier zu finden: meine.stimme.de.
