Durch Park und Pfarrgarten streifen: Ein Besuch in Nordheim
Nordheim und den Waldenserort Nordhausen bei einem Ausflug zu Fuß entdecken: ein Heimatreporter-Freizeittipp zur Region "Rund um Lauffen" der Aktion 12 Monate - 12 Regionen.

Ohne Auto ist Nordheim schlecht zu erreichen, wir stellen unser Fahrzeug beim Rathaus ab, dort gibt es genügend Parkplätze. Dann laufen wir die Hauptstraße vor zur Brackenheimer Straße und an dieser entlang hoch bis zum Kreisel. Hier gehen wir an einem Lebensmittelmarkt vorbei auf den Feldweg nach Nordhausen. Dieser Ort ist noch ziemlich jung, er wurde erst im Jahre 1700 für Waldenser aus dem Piemont gegründet. Diese siedelten sich hier an, weil ihnen Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg zusicherte, ihre Religion ausüben und den Gottesdienst in ihrer Sprache feiern zu dürfen. In ihrer katholischen Heimat waren sie wegen ihrer Religion verfolgt worden. Der Ortsname setzt sich aus den Namen von Nordheim und Hausen an der Zaber zusammen, die einen Teil ihrer Markung dafür abgeben mussten.
Schul- und Pfarrgarten
An der ersten Wegkreuzung halten wir uns links, bei der zweiten rechts in die Landwehrstraße. An der Weinbergstraße, kurz vor dem Waldspielplatz, biegen wir wieder links ab und laufen bis zum Sportplatz. Hier im Sportheim ist das "Papa Gio", ein gutes italienisches Restaurant. Montags ist Ruhetag, dienstags bis samstags ist es von 16 bis 23 Uhr geöffnet, sonntags von 11 bis 21 Uhr. Empfehlen kann ich die Antipasti und die Pasta-Gerichte.
Beim Italiener esse ich am liebsten Spaghetti mit Meeresfrüchten, hier heißen sie Pescatora (nach der Fischerin). Aber auch die Fleischgerichte kann ich empfehlen. Da wir nach dem Essen nicht denselben Weg zurücklaufen wollen, gehen wir über den Rohrwiesenweg bis zum Schulweg, vorbei am kleinen Schul- und Pfarrgarten weiter in den Wiesenweg.
Sehenswerter Park

Die Wege sind alle neu gerichtet, da sie auch die offiziellen Radwege sind. Nun müssen wir unter der Landestraße durch und laufen immer gerade aus, bis zum Sportplatz in Nordheim. Hier halten wir uns links und gehen durch die Hausener Straße bis zum "Im Pfädle". Auf diesem Weg bleiben wir bis zur Südstraße und sehen nach kurzer Zeit schon den Park in Nordheim. Dieser wurde zur Landesgartenschau 2003 umgestaltet und ist wirklich sehenswert.
Hier ist auch der "Rathauskeller", da wollen wir einen Kaffee trinken und uns die selbst gebackenen Kuchen schmecken lassen. Der Keller ist aber leider nur an Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr geöffnet und auch nur von Mai bis Anfang Oktober. Aber man kann hier lange sitzen und den wunderschönen Park genießen. Unser Auto steht gleich oberhalb des Parks. Die gesamte Strecke, die wir gelaufen sind, beträgt circa sechs Kilometer und ist in einer Stunde zu meistern.
Beitrag auf meine.stimme und Webseiten
Freizeittipps lesen und empfehlen
Wer möchte seine Wanderung, seinen Ausflugs- oder Gastrotipp auf einer der nächsten Panoramaseiten für andere Regionen der Aktion 12 Monate - 12 Regionen empfehlen? Über das Bürgerportal meine.stimme geht das ganz einfach. Hier steht, wann welche Region dran ist: meine.stimme.de/freizeittipp. Aktuell sind die Mitmachaktionen für Oktober und November online. Zuerst steht das Hohenloher Kochertal im Fokus: meine.stimme.de. Im November ist das Leintal dran: meine.stimme.de. Zudem sind Titelseitenfotos gesucht: meine.stimme.de. Alle Tipps für das Gebiet Rund um Lauffen sind hier zu finden: meine.stimme.de