Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Küche mit Pfiff trifft Service mit Herz: Das Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die kreative Hohenloher Regionalküche und das gediegene Ambiente sind Pluspunkte des Restaurants Anne-Sophie in Künzelsau. Außerdem ist es ein inklusives Herzensprojekt von Carmen Würth, das sie als offenen Ort der Begegnung versteht.

Von Juergen Koch
In diesem stattlichen Gebäude im Herzen von Künzelsau ist das Restaurant Anne-Sophie zu finden. Fotos: Jürgen Koch
In diesem stattlichen Gebäude im Herzen von Künzelsau ist das Restaurant Anne-Sophie zu finden. Fotos: Jürgen Koch  Foto: Koch, Jürgen

Ob auf der Terrasse, im parkähnlichen Garten, im Restaurant oder im Wintergarten mit Blick aufs Künzelsauer Schloss - im Restaurant Anne-Sophie fühlt sich der Gast auf Anhieb wohl. Dazu tragen nicht nur die warmherzig-offene Atmosphäre und das gediegene Ambiente bei, sondern auch die kreativ-pfiffige Hohenloher Regionalküche, mit der Küchenchef Jan-Sören Hoch und sein Team die Gäste verwöhnen.

Schmelzzwiebelcreme

Auf der alle paar Wochen wechselnden Karte finden sich "Vorfreuden" wie Blutwurstravioli mit karamellisiertem Apfel, Schmelzzwiebelcreme und Salbeibutter, eine Zwiebelessenz mit gebeiztem Eigelb ("Aus-Löffeln"), für Vegetarier ein Brokkolisteak mit Rote-Bete-Linsencreme ("Grüne Welle") aber auch "Leibgerichte" wie Brust und Dim Sum von der Ente mit Sesamlack und Zitronencrunch, "Klassiker" wie Zwiebelrostbraten und Wiener Schnitzel oder "Tauchgänge" wie Pulpo, Sepiatagliatelle, Paprika und Mangold sowie verlockende süße "Glücksgefühle".

Das Leipziger Allerlei kreiert Küchenchef Jan-Sören Hoch aus Fisch, Flusskrebsen, Morcheln und Krustentierfond.
Das Leipziger Allerlei kreiert Küchenchef Jan-Sören Hoch aus Fisch, Flusskrebsen, Morcheln und Krustentierfond.  Foto: Koch, Jürgen

Faire Preise

Für Wein-Liebhaber hat Sommelier Jens Leutelt immer einen passenden Tipp parat. Sehr beliebt sind auch die fair bepreisten Menüs, ob die dreigängige Empfehlung (37 Euro) oder die frei aus der kompletten Karte zusammenstellbaren Drei-, Vier- oder Fünf-Gänge Menüs (ab 41 Euro). Nicht zuletzt ist das Anne-Sophie, zu dem auch ein Hotel und das Gourmetrestaurant Handicap gehören, ein inklusives Herzensprojekt von Carmen Würth, das sie als offenen Ort der Begegnung versteht. Hand in Hand arbeiten dort in Küche und Service Mitarbeiter mit und ohne Handicap zusammen.


Mehr zum Thema

In ihrem Praktikum in der Marketingabteilung des Hotel Anne-Sophie bearbeitet Julia Freßmann den Bereich soziale Medien, plant Stories und setzt sie um.
Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen

Wie eine gehörlose Studentin im Hotel Anne-Sophie in Künzelsau ihren Arbeitsalltag meistert


Auf einen Blick:

Restaurant Anne-Sophie, Schlossplatz 9, 74653 Künzelsau, Telefon 07940 93462041; täglich geöffnet (Reservierung empfohlen). Mittagessen 11.30 bis 14 Uhr; Kaffee und Kuchen 14 bis 17 Uhr; Abendessen 18 bis 20.45 Uhr; www.hotel-anne-sophie.de


Freizeittipps lesen und empfehlen

Wer möchte seine Wanderung, seinen Ausflugs- oder Gastrotipp auf einer der nächsten Panoramaseiten für andere Regionen der Aktion 12 Monate - 12 Regionen empfehlen? Über das Bürgerportal meine.stimme geht das ganz einfach. Hier steht, wann welche Region dran ist: meine.stimme.de/freizeittipp.


Mehr zum Thema

Grillplatz mit Schutzhütte und die seit 2010 erstmals geschlagene Schneise mit Blick auf Garnberg.
Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen

Feiern hoch über Künzelsau: Das Freizeitgelände am Wartbergturm



Mehr zum Thema

Anfang der 90er Jahre wurden die Gärten entlang des Erlesbaches einheitlich gefasst.
Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen

Ausflugstipp: Eine Zeitreise durch den Künzelsauer Stadtteil Kocherstetten


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben