ST
Neckarwestheim/Karlsruhe
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Wieder Risse im Kernkraftwerk Neckarwestheim entdeckt

Die letzte Revision im GKN abgeschlossen. Und die Mehrheit der Deutschen ist mittlerweile für längere Laufzeiten der letzten drei Atomkraftwerke. Der Betreiber EnBW hat dazu eine klare Meinung.

Heiko Fritze
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Atomkraftwerk Neckarwestheim II
Ansicht von Block I und Block II des Gemeinschaftskernkraftwerks Neckar (GKN) in Neckarwestheim.  Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

Bei der turnusgemäß letzten Revision sind im Kernkraftwerk Neckarwestheim (GKN) weitere Risse in den Heizrohren von Dampferzeugern gefunden worden. Das teilte das Landes-Umweltministerium am Freitag mit. Das GKN soll zum Jahresende vom Netz genommen werden. Allerdings nimmt die Debatte um eine Laufzeitenverlängerung der deutschen Atommeiler zu. 35 "lineare Wanddickenschwächungen" Das Ministerium schreibt in seiner Mitteilung von "linearen Wanddickenschwächungen" an insgesamt 35 Heizrohren.

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel