Nach Großbrand in Mosbach: Wie betroffene Firmen weitermachen wollen
In Mosbach-Neckarelz brannte am Montag ein Einkaufszentrum ab. Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Betroffen sind zahlreiche Unternehmen – unter anderem Rewe, Mediamarkt und Jysk.

Die Schäden eines Großbrands in der Pfalzgraf-Otto-Straße in Mosbach-Neckarelz sind immens. Die Polizei geht von mehreren Millionen Euro aus. Genauere Angaben könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht machen, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage.
Das Einkaufszentrum brannte am Montagabend nieder, dichte Rauchwolken waren noch in großer Entfernung zu sehen. Mehr als 250 Einsatzkräfte waren vor Ort. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Mosbach Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.
Nach Großbrand in Mosbach: Mediamarkt will Bestellungen oder Serviceaufträge weiter bearbeiten
Vor Ort zeigt sich ein riesiges Trümmerfeld. Ein Rewe-Supermarkt und ein Mediamarkt brannten komplett aus. Auch die Einrichtungskette Jysk und weitere Unternehmen hat es schwer getroffen. Wie die Firmen weitermachen wollen, erklären sie auf Anfragen der Heilbronner Stimme.
"Wir sind weiterhin für unsere Kundinnen und Kunden in Mosbach da", sagt eine Sprecherin von Mediamarkt-Saturn. Im ersten Schritt wolle man alle Kunden, die noch Bestellungen oder Serviceaufträge in Mosbach offen haben, persönlich benachrichtigen. "Wir kümmern uns um eine entsprechende Lösung", verspricht die Sprecherin. Ausweichmarkt solle der Mediamarkt in Sinsheim werden.
Wie es mit den Mitarbeitern bei Mediamarkt in Mosbach weitergehen soll, ist noch unklar. "Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um die betroffenen Kolleginnen und Kollegen nach Kräften zu unterstützen. Wir prüfen derzeit mit Hochdruck verschiedene Optionen, wie wir den Mitarbeitenden die bestmögliche Perspektive bieten können", sagt die Sprecherin weiter.
Rewe-Markt: Beschäftigte müssen sich keine Sorgen um Arbeitsplatz machen
Auch Rewe wurde schwer getroffen. Das Feuer zerstörte den kompletten Markt. "Für uns ist es aktuell noch zu früh, um fundierte Aussagen zum Rewe-Standort in Neckarelz treffen zu können", sagt Susanne Münch, Pressesprecherin bei Rewe-Südwest. Man wolle zunächst die Ermittlungen sowie Gutachten abwarten.
Über 60 Beschäftigte zählte der Markt in Neckarelz. "Um diese werden wir uns kümmern. Keiner muss sich um seinen Arbeitsplatz Sorgen machen, wir werden intern Lösungen finden", so Münch weiter.
Einrichtungskette Jysk verteilt Mitarbeiter auf umliegende Standorte
Vom Feuer zerstört wurden auch die Räume der Einrichtungskette Jysk. Wie hoch der dabei entstandene Schaden ist, könne man derzeit noch nicht vollständig abschätzen. Das sagt Michael Rotermund, Leiter Kommunikation bei Jysk. "Die Schadenermittlung läuft. Sämtliches Inventar, Waren und technische Ausstattungen wurden vernichtet."
Die sieben Mitarbeiter von Jysk sollen in Eberbach, Buchen, Sinsheim, Heilbronn und Neuenstadt weiterbeschäftigt werden. Wie es mit dem Standort in Mosbach künftig weitergehen soll, ist noch unklar. "Wir stehen hier in engem Austausch mit dem Eigentümer der Immobilie. Wir sind sehr zufrieden in Mosbach und haben zurückliegend kräftig in den Standort investiert. Unser Ziel ist es, auch weiterhin in Mosbach für unsere Kunden präsent zu sein", ergänzt Rotermund. Dabei würde man kurzfristige Angebote für eine Zwischenlösung sehr begrüßen.