Stimme+
Zerstörtes Einkaufszentrum
Lesezeichen setzen Merken

Stimmen zum Brand in Mosbach: "Es war schrecklich, unvorstellbar"

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Brand in einem Mosbacher Einkaufszentrum versursachte einen Schaden im Millionenbereich. Seit Montag ist die Feuerwehr rund um die Uhr im Einsatz. Die Anwohner sind schockiert.

Von Anni Gebhard
Einsatzleiter Detlev Ackermann zum Brand im Mosbacher Einkaufszentrum: "hat es in Mosbach noch nie gegeben".
Einsatzleiter Detlev Ackermann zum Brand im Mosbacher Einkaufszentrum: "hat es in Mosbach noch nie gegeben".  Foto: Anni Gebhard, Montage: Stimme.de

Unzählige Anrufe erreichten am Montagnachmittag die Feuerwehr in Mosbach. Mit der höchsten Einsatzstufe, die im Landkreis ausgerufen werden kann, rückte die Feuerwehr zu einem Großbrand in einem Mosbacher Einkaufszentrum aus. 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Polizei und Deutsches Rotes Kreuz waren vor Ort. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Schock steckt den Anwohnern trotzdem noch in den Knochen. 

Einsatzeiter zu Großbrand in Mosbacher Einkaufszentrum: "In diesem Ausmaß noch nie gehabt"

Am Dienstagmorgen wurden von der Feuerwehr noch vereinzelt Glutnester gelöscht. Der Einsatzleiter Detlev Ackermann erzählt von dem stundenlangen Einsatz: "Ich war die ganze Nacht dabei, bis auf eine Stunde, da war ich mal kurz zu Hause. Duschen und frisch machen." Ackermann meint auf die Frage, ob er einen derartigen Brand schon einmal erlebt hat: "In diesem Ausmaß haben wir es Gott sei Dank in Mosbach noch nie gehabt." Auch der Einsatzleiter macht zur Brandursache am Dienstagmorgen keine Angaben. "Die Kriminalpolizei wird jetzt die Ermittlungen einleiten."


Anwohner in Mosbach von den Flammen geschockt: "Es war schrecklich, unvorstellbar"

Hinter der Polizeiabsperrung schauen auch am Dienstag noch viele Anwohner bei den Löscharbeiten am Mosbacher Einkaufszentrum zu. So auch Barbara Heumann und Katharina Münz. "Es war schrecklich, unvorstellbar. Die Flammen, der schwarze Rauch, das Feuer: Es ging ja stundenlang", so Heumann. Sie zeigt sich vor allem dankbar den Einsatzkräften gegenüber: "Die Feuerwehr war die ganze Nacht da. Das war gut, dass die alle da waren. Ich bin froh um die Helfer, und das Beste war, dass alle herausgekommen sind."

Bei dem Brand in Mosbach wurde niemand verletzt. Das bestätigte am Dienstagmorgen auch nochmals der Kreisbrandmeister Neckar-Odenwald Jörg Kirschenlohr: "Mir sind keine verletzten Kunden, Mitarbeiter oder Einsatzkräfte bekannt".

Explosionen bei Großbrand in Mosbacher Einkaufszentrum: "Wie ein Feuerwerk"

Auch Katharina Münz wohnt in der Nähe des Einkaufszentrums und wurde von ihrem Sohn auf den Brand aufmerksam gemacht: "Also wir waren daheim, als uns unser Sohn angerufen hat". Er wäre laut Münz in der Schule gewesen und habe gefragt, ob es seinen Eltern gut ginge. "Da brennt's, da brennt's ganz schrecklich", soll der Sohn am Telefon gesagt haben. "Da explodiert grad was". Laut Kirschenlohr kam es zu Explosionen, die durch Gasflaschen ausgelöst wurden.

"Es hat sich auch angehört wie ein Feuerwerk. Es hat immer wieder Bumm gemacht", so auch die Anwohnerin Heumann. Sie wurde von einer Freundin kontaktiert, die auf den Rauch und die Asche aufmerksam wurde: "Mich hat auf einmal jemand aus Schefflenz angeschrieben: Bärbel, gehts dir gut? Dann sagt sie: Bei uns kommt das alles runter." Die Rauchschwaden waren am Montag auch außerhalb von Mosbach noch über mehrere Kilometer zu sehen.

Rewe, Media Markt, Jysk und Kik: Einkaufszentrum in Mosbach in Schutt und Asche

Die Anwohnerin Münz erzählt, dass sie schon jahrelang im nun abgebrannten Supermarkt einkaufen geht: "Wir wohnen seit 1997 hier. Ich bin immer mit meinen Kindern einkaufen gegangen. Man hat ja hier ein Verhältnis gehabt mit den Verkäuferinnen und hat die Kinder in der ersten Klasse heruntergeschickt mit abgezähltem Geld. Das ist ein Stück Familie." Trotz des Schocks sind die Anwohnerinnen froh, dass niemand verletzt wurde: "Das Wichtigste ist wie gesagt, dass die Leute alle herausgekommen sind".

  Nach oben