Stimme+
Ermittlungen laufen
Lesezeichen setzen Merken

Großbrand zerstört Einkaufszentrum in Mosbach – sind Dacharbeiten schuld?

  
Erfolgreich kopiert!

Bei einem Großbrand ist am Montagabend ein Einkaufszentrum in Mosbach-Neckarelz völlig zerstört worden. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf mehrere Millionen Euro. Zur Brandursache gibt es bereits erste Vermutungen.

Am Dienstag zeigt sich das Ausmaß der Zerstörung in Mosbach-Neckarelz.
Am Dienstag zeigt sich das Ausmaß der Zerstörung in Mosbach-Neckarelz.  Foto: Anni Gebhard

Noch immer ist die Feuerwehr in der Pfalzgraf-Otto-Straße in Mosbach-Neckarelz vor Ort. Ein Großbrand am Montagnachmittag zerstörte das komplette Einkaufszentrum. Bis Dienstagfrüh um 4.45 Uhr hat es nach Polizeiangaben gedauert, bis der Brand gelöscht war. Verletzt wurde niemand. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war vor Ort. Nun halten Kameraden Brandaufsicht am Einkaufszentrum.

Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Heilbronn sagt, dass die Brandursache noch nicht ermittelt sei. Nach Informationen der Heilbronner Stimme soll das Dach auf dem Einkaufszentrum undicht gewesen sein. Eine Dachdeckerfirma sei beauftragt worden, das Dach abzudichten. Kosten: 200.000 Euro. Bei Bitumen-Arbeiten soll der Brand ausgebrochen sein. "Wir ziehen alles in Betracht. Es ist noch zu früh, das zu bestätigen oder zu dementieren", sagt ein Polizeisprecher.


Großbrand in Mosbach: Mehrere Millionen Euro Schaden an zerstörtem Einkaufszentrum

Der Agenturleiter der Versicherung des Gebäudes teilte mit, dass ein Sachverständiger beauftragt werde. "Möglicherweise schicken wir einen Spezialisten. Das ist bei der Schadenshöhe gut möglich." Die Polizei geht von mehreren Millionen Euro Schaden aus. Genauere Angaben könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht machen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Gebäude sei zum Neuwert versichert, teilt der Agenturleiter weiter mit. Wenn sich die Brandursache bestätige, könne es ein Betriebshaftpflichtschaden werden, den die Versicherung der Dachsanierungs-Firma übernehmen werde. "Brände werden oft bis maximal fünf Millionen Euro versichert." Doch was passiert, wenn der Schaden höher ausfällt? "Dann kann es sein, dass der Dachdecker privat haftet." Zwei Stunden vor Ausbruch des Feuers sei der Gebäudeeigentümer noch vor Ort gewesen. Als er wieder daheim war, sei er über den Brand informiert worden.

  Nach oben