Stimme+
Heilbronn/Gran Canaria
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Radio-Legende Frank Dignaß gibt Gastspiel auf Gran Canaria

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Urgestein aus der Anfangszeit von Radio Regional macht Urlaub auf der Insel und moderiert eine Sendung beim deutschsprachigen Mix Radio. Ein Zufallstreffen mit einem alten Bekannten macht die Radioshow möglich.

Frank Dignaß (rechts) und Markus Mildner vor Ihrer gemeinsamen Sendung im Studio von Mix Radio Cran Canaria.
Foto: privat
Frank Dignaß (rechts) und Markus Mildner vor Ihrer gemeinsamen Sendung im Studio von Mix Radio Cran Canaria. Foto: privat  Foto: Zimmermann, Thomas

Es ist Dienstag, der 3. Januar um 12.05 Uhr Ortszeit. Die ersten Takte von "Born to be alive" von Patrick Hernandez klingen an. "Einen wunderschönen guten Tag, hier live aus dem Studio von Mix Radio Gran Canaria", heißt Markus Mildner die Hörer des erfolgreichsten deutschsprachigen Radiosenders auf der Insel willkommen.


Mehr zum Thema

Foto: dpa
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Große Sorgen in der Gastronomie: Branchensterben befürchtet


"Wir begrüßen herzlich die Radio-Legende und die Stimme Baden-Württembergs Frank Dignaß", so Milder weiter. "Ja hallo draußen und hallo Markus, schön hier zu sein", antwortet Dignaß mit seiner sonoren Stimme, die heute noch vielen Radiohörern in der Region Heilbronn-Franken und weit darüber hinaus im Ohr ist.

Idee beim Kaffee

Frank Dignaß, der seit acht Jahren immer um diese Zeit Urlaub auf Maspalomas macht, ist mal wieder im Radio zu hören, wenn auch weit weg. "Das war eigentlich Zufall", sagt Dignaß, der rund fünfzehn Jahr lang die Morgensendung von Radio Regional und später Radio Ton geprägt hat.

Der 60-Jährige hatte auf Gran Canaria mit Karl Mildner einen alten Bekannten aus Heilbronner Zeiten getroffen. Bei einem Kaffee hatte der 45-Jährige, der vor sieben Jahren nach Gran Canaria ausgewandert war, Dignaß vorgeschlagen, eine gemeinsame Radiosendung zu moderieren.

Wünsche aus der ganzen Welt

"Das war schon immer mein Traum gewesen", betont Mildner, der als zehnjähriger Junge Fan von Radio Regional und Frank Dignaß geworden war. "Seit diesem Zeitpunkt hat mich Radio immer fasziniert, aber in Deutschland habe ich bei keinem Sender eine Chance bekommen", erzählt der gebürtige Frankenbacher. In Gran Canaria hat das dann geklappt. Dort moderiert er seit sechs Jahren eine Best of Sendung und donnerstags abends Markus Wunschbox.

"Für die Sendung bekommen wir Wünsche aus der ganzen Welt", freut sich Markus Mildner. Mix Radio ist auf der Insel über UKW und weltweit über das Webradio zu empfangen.


Mehr zum Thema

Ausgelassene Stimmung in der Harmonie: Der Kirchhausener Chor Sunrise tritt zum 25. Jubiläum vor rund 400 Menschen auf. Das Publikum lässt sich von der Begeisterung des Chors mitreißen. 
Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Chor Sunrise in Kirchhausen lässt die Ideen seines Profi-Chorleiters zum Klingen bringen


Für Frank Dignaß war es natürlich keine Frage, wieder mal hinters Mikrofon zu schlüpfen. "Es hat riesig viel Spaß gemacht, handgemachtes Radio ganz wie früher zu moderieren", bekennt der Bad Friedrichshaller nach der Sendung.

Best of Disco

Die beiden Moderatoren hatten zuvor ihre Musik-Playliste gemeinsam abgestimmt und ausgesucht und sich dabei auf Disco-Musik geeinigt. "Wir finden beide die Musik cool und waren uns schnell klar darüber, die Sendung unter das Motto: The best of Disco aus Studio 54 zu stellen", schildert Dignaß.

Das Studio 54 in New York war von 1977 bis 1986 einer der bekanntesten Nachtclubs der Welt. "Bei Mix Radio haben sie noch eine richtig gute Hörer-Sender-Bindung mit viel Herz", freut sich Dignaß. Heute sei Radio eher eine seelenlose Angelegenheit, kritisiert der 60-Jährige. Deshalb war Dignaß 2001 auch aus der Szene ausgestiegen und betreibt seit dem Jahr 2014 die Gaststätte "Nordbahnhöfle" in Kochendorf. Bereut hat er den Schritt nie. "Heute werden in den Sendern krampfhaft neue Formate entwickelt, statt eng am Hörer zu senden", klagt der Gastronom, der mit Radio eigentlich abgeschlossen hat. Für ein Gastspiel wie in Gran Canaria würde er sich aber durchaus mal wieder vor das Mikrofon setzen.


Mehr zum Thema

Die Kunden stöbern wieder, lassen sich beraten und nehmen sich Zeit für den Einkauf von Büchern.
Foto: Mario Berger
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Das Weihnachtsgeschäft im Buchhandel läuft gut - Lesetipps der Redaktion


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben