Passanten zerren Klimaaktivisten der "Letzten Generation" von der Straße
Die in Heilbronn zu Haftstrafen verurteilten Klimaaktivisten haben am Freitag um 14 Uhr kurzzeitig den Kaiserring in Mannheim blockiert. Wütende Passanten zerrten sie von der Straße.
Zuvor gab es ein Hupkonzert. Autofahrer zeigten sich verzweifelt und baten die Aktivisten darum, von der Straße zu gehen. Die Situation wurde hitzig.
Zwillingsbrüder zerren Aktivisten von der Straße
Die beiden Securitymitarbeiter und Zwillingsbrüder René und Jonathan Dicop (34) aus Mannheim zerrten die Aktivisten schließlich von der Straße - noch vor Eintreffen der Polizei. Vermutlich konnte dadurch der Kaiserring nur wenige Minuten später von der Polizei wieder freigegeben werden.
Sie hätten gesehen, wie die Aktivisten sich Sekundenkleber auf die Hände schmieren wollten und daher instinktiv schnell gehandelt, sagt Jonathan Dicop.
Auch wenn ihr Handeln noch rechtliche Folgen haben könnte, bereuen die beiden Männer ihr Handeln nicht. „Das nehme ich in kauf“, sagt René Dicop. Es hätte ja schließlich sein können, dass jemand mit dem Auto dringend ins Krankenhaus muss oder Kinder von der Kita abgeholt werden müssen.
Polizei moniert: So funktioniert Rechtsstaat nicht
Polizeisprecher Patrick Knapp weist darauf hin, dass die Polizei dafür zuständig gewesen wäre, die Aktivisten von der Straße zu holen. Man sei insofern nicht dankbar dafür, dass Passanten dies selbst in die Hand genommen hätten. „So funktioniert Rechtsstaat nicht“, sagt Knapp.
Klimaaktivisten zu Haftstrafen verurteilt
Der 22-jährige Klimaaktivist Daniel Eckert, der am Montag (06.03.23) in Heilbronn zu drei Monaten Haft verurteilt worden ist (das Urteil ist noch nicht rechtskräftig), sagt nach der Aktion der Passanten, er habe mit der Aggressivität von Passanten gerechnet. Jedenfalls sei er nicht überrascht.
Eckert zeigte sich in Mannheim erneut als Überzeugungstäter. Diese Form des Protests sei aus seiner Sicht notwendig.
Am Montag (06.03.23) wurden Eckert und weitere Klimaaktivisten vom Heilbronner Amtsgericht in einem beschleunigten Verfahren zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie Anfang Februar die Neckarsulmer Straße in Heilbronn blockierten. Unmittelbar nach dem Richterspruch setzten sie sich erneut auf die Straße und blockierten den Verkehr.