Einsatz in Stuttgart-Zuffenhausen: Verspätungen und Ausfälle im S-Bahn-Verkehr
Wegen des ÖPNV-Warnstreiks kommt es in Stuttgart ohnehin zu Bus- und Bahnausfällen. Ein Einsatz an einem Zug im Bahnhof Zuffenhausen sorgte am Donnerstagmorgen für weitere Probleme.

Der Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen musste am Donnerstagmorgen, 18. April, wegen eines Feuerwehreinsatzes an einem Zug für den Bahnverkehr gesperrt werden. Am Vormittag war der Einsatz beendet, es könne aber noch vereinzelt zu Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr kommen, wie die S-Bahn Stuttgart auf X (vormals Twitter) mitteilte.
Die Bahn rät Reisenden, auf Ansagen und Anzeigen an den Bahnhöfen zu achten. Weitere Infos gibt es unter bahn.de und vvs.de.
Feuerwehr im Bahnhof Zuffenhausen: Brandgeruch an S-Bahn festgestellt
Betroffen von der Sperrung war der S-Bahn-Verkehr. Fahrgäste mussten Verspätungen und Ausfälle auf den Linien S4, S5, S6 und S60 in Kauf nehmen. In der Folge kam es zu Fahrplanabweichungen auf anderen Linien im Stuttgarter S-Bahnnetz.
Die Feuerwehr wurde angefordert, nachdem an einer S-Bahn Brandgeruch festgestellt worden war. Nach Angaben der S-Bahn Stuttgart konnte die Feuerwehr allerdings keinen Brand feststellen. Die Bahn werde nun vorsorglich im Werk der S-Bahn Stuttgart in Plochingen technisch untersucht.
Verdi-Streik sorgt für weitere Ausfälle im ÖPNV
Bereits am Donnerstagmorgen ist der Verdi-Streik im öffentlichen Nahverkehr von sieben großen Städten in Baden-Württemberg angelaufen. Der Ausstand habe wie geplant ab 3 beziehungsweise 4 Uhr begonnen, bestätigte ein Sprecher der Gewerkschaft am Donnerstagmorgen. Fahrgäste müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Betroffen von den Arbeitsniederlegungen sind die kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Heilbronn, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Baden-Baden, Esslingen und Konstanz. Dort sollen alle Busse und Bahnen stillstehen.
Einige Abiturientinnen und Abiturienten an den allgemeinbildenden Gymnasien müssen sich am Donnerstag ebenfalls Alternativen zu Bus und Bahn suchen: Denn der Streik fällt auf den Beginn der schriftlichen Prüfungen. Nach Angaben des Kultusministeriums stehen Biologie und Biologie (bilingual Englisch) auf dem Plan.