E-Mobilität
Lesezeichen setzen Merken

Selbstfahrender E-Bus brennt an Ladestation vor Heilbronner Experimenta aus

  
Erfolgreich kopiert!

Am Freitagabend ist ein autonom fahrender E-Bus in Heilbronn in Brand geraten. Der Sachschaden liegt nach Angaben der Polizei im sechsstelligen Bereich.

  
Am Freitagabend ist in Heilbronn ein selbstfahrender Mini-Bus ausgebrannt, der zwischen der Experimenta und dem Hauptbahnhof verkehrt.
Am Freitagabend ist in Heilbronn ein selbstfahrender Mini-Bus ausgebrannt, der zwischen der Experimenta und dem Hauptbahnhof verkehrt.  Foto: privat

Am Freitagabend (9.6.) ist ein E-Bus auf dem Experimentaplatz in Heilbronn in Brand geraten. Das Fahrzeug war nach Angaben der Polizei an eine Ladestation angeschlossen, als das Feuer ausbrach. Die Polizei vermutet als Brandursache einen technischen Defekt. Verletzt wurde niemand.

Die Batterien des E-Busses mussten bei den Löscharbeiten speziell gekühlt werden. Den Sachschaden an dem autonom fahrenden Bus schätzt die Polizei auf mehr als 100.000 Euro.

 


Mehr zum Thema

Jürgen Vogt erklärt, wie die Feuerwehr Heilbronn bei Löscharbeiten vorgeht, wenn Akkus von E-Fahrzeugen brennen.
Stimme+
Interview
Lesezeichen setzen

Warum brennende E-Autos für die Feuerwehr eine Herausforderung sind


 

Autonom fahrende Shuttle-Busse in Heilbronn und Bad Wimpfen

Das autonom fahrende Shuttle ist ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Hochschule Heilbronn und dem Forschungszentrum Informatik (FZI) in Karlsruhe. Seit gut einem Jahr sind die Mini-Busse zwischen der Heilbronner Experimenta und dem Hauptbahnhof unterwegs.

Auch in Bad Wimpfen gehören autonom fahrende Shuttlebusse zum Straßenbild. Sie bringen Lidl-Mitarbeiter seit Sommer 2022 vom Bahnhof zur Hauptverwaltung. Die Schwarz-Gruppe will sich mit dem Projekt Mobilitätsfragen der Zukunft stellen.

 


Mehr zum Thema

Heilbronn
Lesezeichen setzen

Liegt die Zukunft des Verkehrs im autonomen Fahren?


  Nach oben