Stimme+
Berlin
Lesezeichen setzen Merken

Corona-Impfstoff für Unter-12-Jährige  bis 2022?

  
Erfolgreich kopiert!

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erwartet Anfang kommenden Jahres die Zulassung für einen Corona-Impfstoff für die Jüngsten.

Von dpa

 Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erwartet Anfang kommenden Jahres die Zulassung für einen Corona-Impfstoff für die Jüngsten. «Ich gehe davon aus, dass die Zulassung für einen Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren im ersten Quartal 2022 kommt», sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).«Dann könnten wir auch die Jüngeren noch besser schützen.»


Mehr zum Thema

Anders als in der Altersgruppe über zwölf wurde den Kindern von fünf bis elf Jahren für die klinische Studie nur ein Drittel der Dosis verabreicht.
Stimme+
Mainz
Lesezeichen setzen

Biontech: Corona-Impfung wirksam und sicher bei Kindern ab 5 Jahren


Der Minister wies zugleich darauf hin, zwischen der Zulassung und einer Impfempfehlung durch die Stiko könne dann noch einmal Zeit vergehen. «Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission wird auch in diesem Fall zeitlich etwas später kommen», sagte Spahn.


Mehr zum Thema

Minderjährige, die sich impfen lassen wollen, benötigen die Erlaubnis der Eltern. Wer älter als 16 ist, kann selbst entscheiden. Etwa ein Drittel der Zwölf- bis 17-Jährigen in Baden-Württemberg hat die Erstimpfung erhalten.
Foto: milanmarkovic78/stock.adobe.com
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Gericht soll über Impfung einer 13-Jährigen entscheiden


Biontech zum Beispiel hatte vor wenigen Tagen angekündigt, in den kommenden Wochen die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren zu beantragen. Studienergebnisse liegen demnach bereits vor und müssen nur noch für die Zulassungsbehörden aufbereitet werden. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hatte mitgeteilt, sie könne noch keinen Zeitrahmen für eine mögliche Zulassung nennen. Die Produktion wird vom Unternehmen bereits vorbereitet.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

 

In den Zeitungen der Funke Mediengruppe mahnte Spahn zugleich Einheitlichkeit bei den Corona-Regeln für Veranstaltungen an. «Ideal wäre, wenn sich alle Länder auf das 2G-Modell als Option einigen.» Die Veranstalter könnten dann bundesweit selbst entscheiden, ob sie nur Geimpfte und Genesene einlassen, um im Gegenzug von anderen Schutzauflagen befreit zu werden.

 


Mehr zum Thema

Schulanfänger brauchen Hilfe beim Corona-Test. Deshalb spricht der Beipackzettel den Selbsttests die Eignung für jüngere Kinder ab.
Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Schnelltests sind ab sieben Jahren zugelassen


  Nach oben