Bundestagswahl 2025
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Deutschland-Karte zeigt bundesweite Wahlergebnisse – mit vielen Auffälligkeiten

  
Erfolgreich kopiert!

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 sind da – die Unterschiede innerhalb der Wahlkreise in Deutschland teils beachtlich. Eine Karte zeigt die Auffälligkeiten. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Deutschland hat gewählt – und die Stimmen der Bundestagswahl 2025 sind ausgezählt. Wahlsieger ist die Union aus CDU/CSU, die mancherorts aber auch zittern musste – so wie Direktkandidat Alexander Throm in Heilbronn. 

Deutschland-Karte zeigt Wahlergebnisse in allen deutschen Wahlkreisen

In den drei regionalen Wahlkreisen landete die CDU jeweils vor der AfD – mal deutlicher wie im Wahlkreis Neckar-Zaber, mal weniger deutlich wie im Wahlkreis Heilbronn. Im Wahlkreis Schwäbisch Hall – Hohenlohe hatte CDU-Direktkandidat Christian von Stetten sein Mandat früher als Throm sicher. Auch Harald Ebner wird Hohenlohe in Berlin vertreten

Doch wie sieht es abseits dieser drei Wahlkreise aus? Die Grafik unten liefert Eindrücke und Ergebnisse aus allen 299 deutschen Wahlkreisen – mit Wahlbeteiligung und den Resultaten der Parteien. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Deutschland-Karte nach Bundestagswahl: Osten blau, Süden schwarz

Was sagt die Deutschland-Karte aus? Der Süden Deutschlands ist weitgehend schwarz gefärbt, die Farbe von CDU/CSU. Der Osten zeigt sich größtenteils blau, die AfD sieht in vielen Wahlkreisen. In Niedersachsen gibt es rote Flecken, also Wahlkreise, die an die SPD gingen. Vereinzelt sind Wahlkreis-Gewinner der Grünen und der Linken enthalten. 

In Baden-Württemberg gehen die Wahlkreise Stuttgart I, Karlsruhe-Stadt und Freiburg an die Grünen – der Rest des Bundeslandes geht an die CDU. 

Die Entwicklungen auch nach dem Wahltag bildet die Redaktion per Liveblog ab. Besonders im Fokus stehen am Montag mögliche Koalitionsentscheidungen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben