Kommt die Große Koalition? Union und SPD stehen vor Gesprächen
Die Union geht aus der Bundestagswahl als stärkste Kraft hervor. Eine Koalition mit der SPD ist rechnerisch möglich. Nun sollen Gespräche beginnen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- Union stärkste Kraft bei Bundestagswahl – vor der AfD.
- Schwarz-rote Koalition rechnerisch möglich
- Merz wird voraussichtlich der neue Kanzler – Merkel gratuliert ihm per SMS
Knapp 60 Millionen Bürger in Deutschland konnten bei der Bundestagswahl 2025 ihre Stimmen abgeben. Die Union geht als stärkste Kraft hervor, eine Koalition mit der SPD ist rechnerisch möglich. CDU-Chef Merz plant bis Ostern eine neue Regierung. Alle Entwicklungen nach der Wahl im Liveblog.
Der Tag nach der Bundestagswahl im Liveblog: Das Wichtigste zu Koalitionen und Co.
News zur Bundestagswahl 2025: Alles rund die politischen Entwicklungen
Die Bundestagswahl 2025 glich einer Zitterpartie: Lange Zeit war unklar, ob die FDP und das BSW die Fünfprozenthürde erreichen würden. Beide scheiterten schlussendlich. Das hat Folgen: FDP-Chef Christian Lindner hat seinen Rücktritt aus der Politik angekündigt. Auch die Zukunft des BSW unter Parteichefin Sahra Wagenknecht gilt als ungewiss.
Nun geht es für die Union darum, eine stabile Regierung zu bilden. Die CDU/CSU hat aktuell mehrere Koalitionsmöglichkeiten: Unter anderem eine Große Koalition mit der SPD und ein Dreierbündnis zwischen Union, SPD und Grünen.

Stimme.de