Stimme+
"Große Herausforderungen"
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wahlergebnis liegt vor: Oberbürgermeister Mergel schätzt Lage für Heilbronn ein

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Wahlergebnis liegt die CDU in Heilbronn vorne, gefolgt von der AfD. Was sagt Oberbürgermeister Harry Mergel über den Ausgang der Bundestagswahl? 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Sonntag wurde die neue Regierung für Deutschland gewählt: Bei der Bundestagswahl konnte die CDU/CSU als Sieger hervorgehen, gefolgt von der AfD. Ein gleiches Bild zeigt sich auch, wenn das Wahlergebnis regional heruntergebrochen wird. So gewinnt dieCDU in der Stadt sowie dem gesamten Wahlkreis Heilbronn. Auf Platz zwei landet ebenfalls die Alternative für Deutschland. Wie ordnet der Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel dieses Ergebnis ein? Die Heilbronner Stimme bittet den 69-Jährigen um eine Einschätzung.

Vorläufiges Wahlergebnis: Heilbronns Oberbürgermeister Mergel setzt Hoffnung in neue Regierung

34,98 Prozent fährt die CDU bei den Erststimmen im Wahlkreis Heilbronn ein, die AfD liegt knapp 10 Prozentpunkte dahinter. Die SPD rettet sich mit 15,5 Prozent noch auf den dritten Platz. Die Grüne können in Heilbronn 8,62 Prozent erzielen. Die Linke und FDP bewegen sich knapp über der Fünf-Prozent-Marke. 

Was bedeutet das Wahlergebnis für Heilbronn? Oberbürgermeister Mergel gibt Einschätzung (Archivfoto)
Was bedeutet das Wahlergebnis für Heilbronn? Oberbürgermeister Mergel gibt Einschätzung (Archivfoto)  Foto: nicht angegeben

Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel ordnet das vorläufige amtliche Wahlergebnis so ein: „Dieses Wahlergebnis stand natürlich unter bundespolitischen Vorzeichen. Außenpolitik, Migrationspolitik, aber natürlich auch die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Ich hoffe, dass wir jetzt eine gute Bundesregierung bekommen, die in der Lage ist, die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, dann auch erfolgreich anzupacken“, betont Mergel am Montagmorgen gegenüber der Heilbronner Stimme.

Was bedeutet das Wahlergebnis für Heilbronn? Oberbürgermeister Mergel gibt Einschätzung

Mergel schaut trotz des AfD-Zuwachses zuversichtlich auf die neue Regierung, bei der nun die Koalitionsverhandlungen starten müssen. „Ich hoffe, dass es gelingt, diese Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfolgreich zu lösen. Und da kann die neue Bundesregierung maßgeblich dazu beitragen“, so der 69-Jährige. 

Doch welche Auswirkungen hat die Wahl auf den Wirtschaftsstandort Heilbronn? Immerhin entsteht dort in den nächsten Jahren der größte KI-Stadtteil Europas. „Wir sind ein starker Wirtschaftsstandort und haben natürlich unsere Stärken, vor allem in den traditionellen Wirtschaftsbereichen Automobil, Automobilzulieferer und Maschinenbau. Da sind die Herausforderungen natürlich besonders groß. Und deshalb setzen wir auf eine starke Bundesregierung, die hier die entscheidenden Impulse geben kann.“

Wahl in Region Heilbronn: Harry Mergel zufrieden mit Organisation

Insgesamt sind im Wahlbezirk Heilbronn rund 240.000 Bürger wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,89 und damit etwas unter dem nationalen Wert, der sich auf 82,5 Prozent beläuft. Die Wahl in der Region Heilbronn sei laut Mergel gut vorbereitet gewesen. „Wir waren relativ zügig fertig mit dem Endergebnis. Deswegen bin ich zumindest mit dem Ablauf der Wahl vollauf zufrieden“, so der Oberbürgermeister. Sowohl im Stadt- als auch im Landkreis habe man „hervorragend gearbeitet“ und war „bestens organisiert“.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben