Stimme+
Bundestagswahl 2025
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Briefwahl online beantragen – einfach QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung nutzen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In rund einem Monat ist die Bundestagswahl 2025. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, kann online einen Antrag stellen. Oder einen beliebten Service nutzen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Wahlbenachrichtigung ist in die Briefkästen der Menschen in Heilbronn geflattert. Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl 2025 laufen auf Hochtouren. Denn bis zum Wahlsonntag, dem 23. Februar 2025, bleibt nicht mehr viel Zeit. Der durch das Ampel-Aus recht kurzfristig angesetzte Termin könnte für einige Menschen für Probleme im Terminkalender sorgen. Die Lösung könnte für viele in der Briefwahl liegen. In Heilbronn lässt sich der Antrag ganz einfach online mithilfe eines QR-Codes stellen.

Wahlbenachrichtigung erhalten? Was Heilbronner über den Antrag zur Briefwahl wissen müssen

Um in Deutschland Briefwahl zu beantragen, braucht es keinen besonderen Grund. Wer also zum Beispiel am Wahlsonntag im Urlaub ist oder es aus anderen Gründen nicht ins Wahllokal schafft, kann sein Kreuzchen bequem und einfach schon einige Tage im Voraus von zu Hause aus setzen. Wichtig ist dabei nur, die entsprechenden Fristen zu beachten, damit die Briefwahlunterlagen die Wahlberechtigten rechtzeitig erreichen und zudem auch rechtzeitig wieder abgeschickt werden. Die Heilbronner Stimme hat bereits zusammengefasst, welche Termine Briefwahl-Interessierte unbedingt im Blick behalten sollten.

Briefwahl mit Wahlbenachrichtigung online beantragen: So einfach geht das in Heilbronn

Um die Briefwahl zu beantragen, müssen Wahlberechtigte nicht mal das Haus verlassen. Das geht auch ganz einfach online. Allerdings nicht, wie viele vielleicht annehmen möchten, über die Webseite der Bundeswahlleiterin. Stattdessen sollten sich Briefwahl-Interessierte an ihre entsprechende Gemeindebehörde wenden. In Heilbronn ist das Bürgeramt dafür zuständig. Hier kann der Antrag auf verschiedene Weisen gestellt werden: 

  • Persönlich: Ab dem 10. Februar 2025 (Montag) können Bürger der Stadt den Wahlschein zusammen mit den Briefwahlunterlagen im Rathaus, 4. OG, Zimmer 480 beantragen. Alternativ geht das auch in den Bürgerämtern in den Stadtteilen.
  • Formlos schriftlich per Mail, Post oder Fax: Dafür ist die Angabe von persönlichen Daten wie Familienname, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift und ggf. Versandadresse notwendig. Zudem findet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungen ein Vordruck, der ausgefüllt an die Behörde gesendet werden kann. Die Adressen dafür sind:
    • Per Post: An Stadt Heilbronn, Bürgeramt – Wahlen, Marktplatz 7, 74072 Heilbronn
    • Per E-Mail: briefwahl@heilbronn.de
    • Per Telefax: 07131/56-4289
  • Online per Link oder QR-Code:
    • Um den Antrag online zu stellen, kann ganz einfach der QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung genutzt werden. Wer diesen mit dem Smartphone scannt, landet direkt auf dem vorausgefüllten Online-Antrag. Lediglich das Geburtsdatum muss noch eingetragen werden.
    • Ab dem 13. Januar kann der Online-Antrag zudem über den Link gestellt werden. Für den Online-Antrag werden dann die Wahlbezirks-Nummer und die individuelle Wähler-Nummer benötigt. Beides steht auf der Wahlbenachrichtigung.
  • In einigen Behörden kann der Wahlschein zudem telefonisch beantragt werden. Dies ist in Heilbronn nicht der Fall.

Praktischer Service: Briefwahl vor Ort im Rathaus Heilbronn

Die Stadt Heilbronn weist jedoch darauf hin, dass die Unterlagen für die Briefwahl frühestens am 7. Februar verschickt werden können. Die vorgezogene Bundestagswahl könnte somit für einige Wahlberechtigte ein Problem im Terminkalender verursachen – selbst, wenn diese per Briefwahl wählen wollen. In Heilbronn ist es deshalb möglich, per Briefwahl direkt vor Ort zu wählen.

  • Briefwahl vor Ort: Stimmabgabe vor Ort im Rathaus Heilbronn ab Montag, 10. Februar im Raum 480 (Zugang rollstuhlgerecht über Eingang Lohtorstraße)

Das heißt, die Briefwahlunterlagen werden direkt im Büro des Briefwahlteams abgeholt und können auch vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden. Wie der praktische Service funktioniert, hat die Heilbronner Stimme bereits in einem Artikel zusammengefasst. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben