Bundestagswahl 2025 in Heilbronn: 76 Wahllokale öffnen am Sonntag um 8 Uhr
In Heilbronn öffnen am Sonntagmorgen die Wahllokale. Doch woher wissen Wahlberechtigte, welche das richtige ist? Und welche Anlaufstellen sind barrierefrei?
Die Bundestagswahl rückt näher – am Sonntag dürfen Wahlberechtigte in Deutschland endlich ihr Kreuz auf dem Wahlzettel setzen. Auch wenn die Briefwahl in Deutschland seit Jahren immer beliebter wird, zieht es am Wahlsonntag wieder tausende Menschen in Heilbronn in die Wahllokale. Insgesamt stehen 76 Anlaufstellen zur Verfügung. Aber woher weiß ich, welches das richtige ist?
Wahllokale in Heilbronn: Wo dürfen Wahlberechtigte die Stimme abgeben?
Wie bei eigentlich allen großen Wahlen öffnen die Wahllokale der Stadt um 8 Uhr. Insgesamt zehn Stunden – bis 18 Uhr – darf dann jeder Wahlberechtigte vorbeikommen und seine Stimme abgeben. Allerdings ist das grundsätzlich nur im Wahlraum desjenigen Wahlbezirks möglich, in dessen Wählerverzeichnis die Wahlberechtigten eingetragen sind. „Die Adresse des Wahlraums ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben“, erklärt die Stadt Heilbronn.

Möchte ein Wähler seine Stimme in einem anderen Wahlraum abgeben, geht das nur, wenn der Wahlschein vorgezeigt wird. Dieser muss zuvor bei der Stadt Heilbronn beantragt werden – möglich ist das auf verschiedenen Wegen. Infos stehen auf der Wahlbenachrichtigung, die die Stadt vor einigen Wochen per Post verschickt hat. „Mit einem Wahlschein kann in einem beliebigen Wahlraum des Wahlkreises oder durch Briefwahl gewählt werden“, heißt es seitens der Stadt. Den Personalausweis aber sollte man in keinem Fall vergessen. Ohne diesen kann es Probleme bei der Stimmabgabe geben.
Rollstuhlgerecht oder nicht? Überblick zeigt alle 76 Wahllokale in Heilbronn
Wo aber befinden sich diese Wahlräume? Und welche sind rollstuhlgerecht? Eine Übersicht zeigt alle 76 Wahllokale der Stadt Heilbronn:
Heilbronn – Innere Bezirke
- 001-60 Rathaus Heilbronn, Marktplatz 7, Eingang Lohtorstraße, 1. OG, rollstuhlgerecht
- 001-61 Gebrüder-Grimm-Schule, Schillerstraße 3, Turnhalle, nicht barrierefrei
- 001-62 Städtische Museen Heilbronn Deutschhofstraße 6, Foyer, rollstuhlgerecht
- 001-63 Technisches Rathaus, Cäcilienstraße 49, Großer Saal, rollstuhlgerecht
- 001-64 Robert-Mayer-Gymnasium, Bismarckstraße 10, Turnhalle, Eingang Keplerstraße, rollstuhlgerecht
- 001-65 Städtische Kindertagesstätte, Roseggerstraße 3, Gruppenraum rechts, rollstuhlgerecht
- 001-66 PARI Kinderhaus Südstadthöfe, Happelstraße 10, Foyer, rollstuhlgerecht
- 001-67 Agentur für Arbeit, Foyer, Rosenbergstraße 50, Foyer, rollstuhlgerecht
- 001-68 Gustav-von-Schmoller-Schule, Frankfurter Straße 63, Zimmer 009, rollstuhlgerecht
- 001-69 Gustav-von-Schmoller-Schule, Frankfurter Straße 63, Zimmer 011, rollstuhlgerecht
- 001-70 Wilhelm-Maybach-Schule, Paulinenstraße 38, Foyer, Eingang Gebäude A, rollstuhlgerecht
- 001-71 Städtische Kindertagesstätte, Wartbergstraße 32, Atelier, rollstuhlgerecht
- 001-72 Städtische Kindertagesstätte, Wartbergstraße 32, Bewegungsraum, rollstuhlgerecht
- 001-73 Gerhart-Hauptmann-Schule, Karlstraße 145, Zimmer 0.14 (Schulkinderbetreuung), rollstuhlgerecht
- 001-74 Gerhart-Hauptmann-Schule, Karlstraße 145, Zimmer 0.16 (Mensa), rollstuhlgerecht
- 001-75 Silcherschule, Zimmer U.1, Betreuungsraum, Lenaustraße 8, Eingang Silcherstraße, rollstuhlgerecht
Heilbronn – Äußere Bezirke
- 002-60 Städtische Kita Neckarbogen, Theodor-Fischer-Straße 50, Atrium, rollstuhlgerecht
- 002-61 Wartbergschule, Stielerstraße 20, Zimmer E 02, rollstuhlgerecht
- 002-62 Wartbergschule, Stielerstraße 20, Zimmer E 03, rollstuhlgerecht
- 002-63 Wartbergschule, Stielerstraße 20, Zimmer E 04, rollstuhlgerecht
- 002-64 Evangelischer Wilhelm-Busch-Kindergarten, Wilhelm-Busch-Straße 6, Gruppenraum rechts, nicht barrierefrei
- 002-65Evangelischer Wilhelm-Busch-Kindergarten, Wilhelm-Busch-Straße 6, Gruppenraum links, nicht barrierefrei
- 002-66Evangelischer Johannes-Kindergarten, Nürnberger Straße 17, Gruppenraum rechts, rollstuhlgerecht
- 002-67Evangelischer Johannes-Kindergarten, Nürnberger Straße 17, Gruppenraum links, rollstuhlgerecht
- 002-68 Silcherschule, Lenaustraße 8, Eingang Silcherstraße, Zimmer U.2, Mensa, rollstuhlgerecht
- 002-69 Ludwig-Pfau-Schule, Herbert-Hoover-Straße 1, Gymnastikhalle, rollstuhlgerecht
- 002-70 Katholisches Gemeindehaus Maria Immaculata, Moosbruggerstraße 6, rollstuhlgerecht
- 002-71 Feuerwehr Heilbronn, Beethovenstraße 29, Zimmer 230, rollstuhlgerecht
- 002-72 Wilhelm-Hauff-Schule, Charlottenstraße 62, Zimmer 101, rollstuhlgerecht
- 002-73 Wilhelm-Hauff-Schule, Charlottenstraße 62, Zimmer 102, rollstuhlgerecht
- 002-74Evangeliums Christengemeinde Heilbronn (ECG), Am Hohrain 2, Zimmer 1, Untergeschoss, nicht barrierefrei
- 002-75Evangeliums Christengemeinde Heilbronn (ECG), Am Hohrain 2, Zimmer 3, Untergeschoss, nicht barrierefrei
- 002-76 Städtische Kindertagesstätte Becker-Franck, Badener Straße 84, Turnraum, rollstuhlgerecht
Böckingen
- 003-60 Heinrich-von-Kleist-Realschule, Kastanienweg 17, Aufenthaltsraum, rollstuhlgerecht
- 003-61 Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Kraichgauplatz 17, Mensa, rollstuhlgerecht
- 003-62 Heinrich-von-Kleist-Realschule, Kastanienweg 17, Zimmer 13, rollstuhlgerecht
- 003-63 Städtische Kindertagesstätte, Grünewaldstraße 24, Turnraum, rollstuhlgerecht
- 003-64 Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule, Pfaffenhofener Straße 11, Zimmer 29, rollstuhlgerecht
- 003-65 Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule, Pfaffenhofener Straße 11, Zimmer 28, rollstuhlgerecht
- 003-66 Grünewaldschule, Grünewaldstraße 22, Vordere Sporthalle, rollstuhlgerecht
- 003-67 Grünewaldschule, Hintere Sporthalle, Grünewaldstraße 22, rollstuhlgerecht
- 003-68 Städtische Kindertagesstätte, Helmholtzstraße 49, Turnraum, rollstuhlgerecht
- 003-69 Grundschule Alt-Böckingen, Ludwigsburger Straße 75, Zimmer 1, nicht barrierefrei
- 003-70 Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, Großer Saal, rollstuhlgerecht
- 003-71 Grundschule Alt-Böckingen, Ludwigsburger Straße 75, Zimmer 2, nicht barrierefrei
- 003-72Evangelischer Petrus-Kindergarten, Kappelstraße 45, Gruppenraum Schmetterlinge, nicht barrierefrei
- 003-73Evangelischer Petrus-Kindergarten, Kappelstraße 45, Gruppenraum Marienkäfer, nicht barrierefrei
Neckargartach
- 004-60 Städtische Kita Länderlesstraße im Bernhäusle, Länderlesstraße 55, Turnraum, rollstuhlgerecht
- 004-61 Städtische Kindertagesstätte, Feurerstraße 31, rollstuhlgerecht
- 004-62 Neckarhalle, Böckinger Straße 36, Abteilung A, rollstuhlgerecht
- 004-63 Neckarhalle, Böckinger Straße 36, Abteilung B, rollstuhlgerecht
- 004-64 Evangelisches Gemeindezentrum, Sachsenäckerstraße 2, Foyer, rollstuhlgerecht
- 004-65 Evangelisches Gemeindezentrum, Sachsenäckerstraße 2, Clubraum, rollstuhlgerecht
Sontheim
- 005-60 Städtische Anne Frank Kindertagesstätte, Robert-Bosch-Straße 9, Turnraum, rollstuhlgerecht
- 005-61 Alte Kelter Sontheim, Auf dem Bau 8, Abteilung A, rollstuhlgerecht
- 005-62 Alte Kelter Sontheim, Auf dem Bau 8, Abteilung B, rollstuhlgerecht
- 005-63 Staufenbergschule, Staufenbergstraße 91, Mensa, rollstuhlgerecht
- 005-64 Staufenbergschule, Staufenbergstraße 91, Zimmer 3, rollstuhlgerecht
- 005-65 Staufenbergschule, Zimmer 4, Staufenbergstraße 91, Zimmer 4, rollstuhlgerecht
- 005-66 Mörike-Realschule, Max-von-Laue-Straße 7-9, Zimmer E47, rollstuhlgerecht
Klingenberg
- 006-60 Grundschule Klingenberg, Sonnenhalde 25, Mensa, rollstuhlgerecht
- 006-61 Altes Rathaus Klingenberg, Theodor-Heuss-Straße 113, nicht barrierefrei
Frankenbach
- 007-60 Bürgeramt Frankenbach, Speyerer Straße 13, Raum 2.04, Sitzungssaal, rollstuhlgerecht
- 007-61 Leintalsporthalle, Würzburger Straße 50, Mehrzweckraum, rollstuhlgerecht
- 007-62 Gemeindehalle Frankenbach, Würzburger Straße 36, Großer Saal, Abteilung A, rollstuhlgerecht
- 007-63 Gemeindehalle Frankenbach, Würzburger Straße 36, Großer Saal, Abteilung B, rollstuhlgerecht
Kirchhausen
- 008-60 Bürgeramt Kirchhausen, Schlossplatz 2, Foyer, rollstuhlgerecht
- 008-61 Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus, Asperger Straße 23, rollstuhlgerecht
- 008-62 Deutschordenshalle, Kapellenweg 25, Foyer, rollstuhlgerecht
Biberach
- 009-60 Katholisches Gemeindezentrum St. Cornelius & Cyprian, Weirachstraße 10, Gemeindesaal, rollstuhlgerecht
- 009-61 Böllingertalhalle, Bibersteige 15, Sportlereingang, Abteilung B, rollstuhlgerecht
- 009-62 Dienstleistungszentrum Biberach, Am Ratsplatz 3, Bürgeramt, Sitzungssaal, nicht barrierefrei
- 009-63 Böllingertalhalle, Bibersteige 15, Haupteingang, Abteilung B, rollstuhlgerecht
Horkheim
- 010-60 Alte Turnhalle, Talheimer Straße 4, rollstuhlgerecht
- 010-61 Grundschule Horkhei, Hohenloher Straße 10, Mensa, rollstuhlgerecht
- 010-62 Stauwehrhalle, Nussäckerstraße 3, Foyer, rollstuhlgerecht
Die Wahlräume können zudem im digitalen Stadtplan der Stadt Heilbronn aufgerufen werden.
Viele der Wahllokale wurden erstmals bei der Europa- und Kommunalwahl genutzt. Im Jahr 2024 wurden die Wahlbezirke im Stadtgebiet von Heilbronn neu zugeschnitten. Grund dafür waren die wachsende Zahl der Einwohner sowie die zunehmende Zahl an Briefwählern. Die Folge ist, dass für Bürger teilweise nicht mehr das gewohnte Wahllokal, wie zum Beispiel zur Bundestagswahl 2021, zur Verfügung steht.